Alle Petitionen

Die Petition ist ein Antrag an die Abgeordnetenkammer.
Sie gibt ausschließlich die Meinung ihres Verfassers wieder.

Digital Zertifizéierung vun der Carte d'identité iwwer MyGuichet.lu mat Face ID

Öffentliche Petition

3856

Datum der Einreichung 24/10/2025

ZIEL : Dës Petitioun fuerdert d'Chamber op e Service op MyGuichet.lu anzeféieren, deen et erlaabt, seng elektronesch Carte d'identité online offiziell als konform zertifizéiert ze kréien. Duerch Gesichtserkennung (Face ID) kéinte Bierger hir Identitéit op Distanz bestätegen - esou wéi et scho bei Neobanken fir d'KYC-Verifikatioun (« Know your customer ») benotzt gëtt. Dësen Déngscht géif d'Administratioun vereinfachen, d'Sécherheet stäerken an d'Digitaliséierung vum Land fërderen.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

5 / 5 500

Égalité des conditions légales entre les trottinettes électriques et les véhicules de 49 ccm³ au Luxembourg

Öffentliche Petition

3854

Datum der Einreichung 24/10/2025

ZIEL : Égalité des conditions légales entre les trottinettes électriques et les véhicules de 49 cm³ au Luxembourg

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

70 / 5 500

Pétition pour la promotion du contrôle et de l'élimination des espèces invasives au Luxembourg.

Öffentliche Petition

3853

Datum der Einreichung 22/10/2025

ZIEL : Cette pétition appelle le gouvernement luxembourgeois à prendre des mesures actives contre la propagation des espèces invasives telles que le raton laveur, l'ouette d'Égypte et le frelon asiatique, afin de protéger la biodiversité, l'agriculture et le bien-être public du pays.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

13 / 5 500

Interdiction de mise à mort des homards ou autres crustacés par ébouillantage.

Öffentliche Petition

3849

Datum der Einreichung 20/10/2025

ZIEL : Cette pétition vise à faire avancer les droits des animaux au Luxembourg et également à niveau européen. Elle vise à faire évoluer les consciences à l'égard de tous les êtres sensibles et à mettre en place une politique qui protège mieux les animaux et qui réduit l'exploitation des animaux par l'Homme.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

38 / 5 500

Dringender Schutz für Alleinerziehende und vulnerable Bewohner in Luxemburg

Öffentliche Petition

3844

Datum der Einreichung 17/10/2025

ZIEL : Die luxemburgischen Behörden auffordern, alleinerziehende Familien und vulnerable Bewohner vor Zwangsräumungen zu schützen, den Zugang zu medizinischer Versorgung sicherzustellen und Unterstützung bei Arbeit und sozialer Integration zu bieten.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

22 / 5 500

Pour que les compteurs d'électricité tournent dans les 2 sens

Öffentliche Petition

3843

Datum der Einreichung 16/10/2025

ZIEL : Pour ceux qui sont équipés de panneaux photovoltaïques, ce n'est pas très rentable car on achète la nuit mais on produit et revend le jour. L'électricité produite en surplus est rachetée par le fournisseur bien moins cher que le prix de vente. Beaucoup de résidents équipés de panneaux produisent plus qu'il ne consomment, doivent payer des frais à la revente et des frais à l'achat plus l'abonnement. Pourquoi nos compteurs ne tourneraient-ils pas à l'envers lorsque nous injectons de l'électricité dans le réseau? Électricité qui est revendue à un autre résident qui n'est pas équipé de panneau au prix fort alors que le fournisseur nous l'achète au prix du MxSolar X 0,X en fonction du contrat passé.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

40 / 5 500

Zum Schutz der Grundfreiheiten und der individuellen Souveränität im Rahmen der Einführung von eIDAS 2.0 (Eu-Verordnung über elektronische Identifizierung)

Öffentliche Petition

3842

Datum der Einreichung 16/10/2025

ZIEL : Diese Petition hat zum Ziel, in Luxemburg das grundlegende Recht jedes Bürgers zu gewährleisten, die Nutzung der europäischen digitalen Identität (eIDAS 2.0) abzulehnen, ohne negative Folgen, soziale Ausgrenzung, Einschränkungen beim Zugang zu öffentlichen oder privaten Dienstleistungen oder administrativen bzw. wirtschaftlichen Druck befürchten zu müssen. Die im Jahr 2024 verabschiedete EU-Verordnung eIDAS 2.0 führt die sogenannte ,,Europäische digitale Identitäts-Wallet" ein, mit der sich Bürger in der gesamten Europäischen Union digital ausweisen und elektronisch signieren können. Obwohl das erklärte Ziel darin besteht, digitale Interaktionen zu erleichtern und die Sicherheit zu erhöhen, haben mehrere Organisationen, Fachleute und unabhängige Institutionen - darunter EDRi, Epicenter.works, die Privacy First Foundation, die Electronic Frontier Foundation (EFF) sowie über 300 europäische Cybersicherheitsexperten - erhebliche Bedenken hinsichtlich der technischen und rechtlichen Auswirkungen geäußert. Die wichtigsten Risiken sind: Mögliche Verletzungen des Rechts auf Privatsphäre und des Schutzes personenbezogener Daten gemäß den Artikeln 7 und 8 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union; Übermäßige Zentralisierung und Verknüpfung von Daten (Identität, Gesundheit, Finanzen, Verwaltung), was Profiling oder Massenüberwachung ermöglichen könnte; Fehlende effektive Freiwilligkeit, wenn der Zugang zu wesentlichen Dienstleistungen faktisch von der Nutzung der digitalen Identität abhängt; Digitale Ausgrenzung und indirekte Diskriminierung älterer, vulnerabler oder technikferner Personen; Einschränkung der individuellen Souveränität und Verlust der Kontrolle über die eigenen Daten. Diese Punkte werfen Fragen zur Vereinbarkeit mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), insbesondere den Artikeln 5, 6 und 7 (Rechtmäßigkeit und Freiwilligkeit der Einwilligung), sowie zu den Prinzipien der Verhältnismäßigkeit und Subsidiarität gemäß Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union auf. Die Petition fordert das Parlament auf: feierlich zu bekräftigen, dass die Nutzung der europäischen digitalen Identität in Luxemburg streng freiwillig bleibt; nicht-digitale Alternativen für alle wichtigen Dienste dauerhaft sicherzustellen; jede Form direkter oder indirekter Verpflichtung im Zusammenhang mit der digitalen Identität abzulehnen; sicherzustellen, dass die nationale Umsetzung von eIDAS 2.0 mit der luxemburgischen Verfassung, der EU-Grundrechtecharta und der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) im Einklang steht; auf europäischer Ebene das Prinzip der freien technologischen Wahl und der informierten Einwilligung zu verteidigen. Diese Initiative richtet sich nicht gegen den technologischen Fortschritt, sondern soll gewährleisten, dass dieser Fortschritt im Einklang mit den Grundwerten der luxemburgischen Gesellschaft steht: Freiheit, Menschenwürde und Schutz der Privatsphäre.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

38 / 5 500

Parking : 30min gratuites soins à domicile

Öffentliche Petition

3839

Datum der Einreichung 14/10/2025

ZIEL : Soins à domicile : Avoir le droit de se garer partout pendant 30 minutes gratuitement, avec un disque de stationnement, durant tous les soins à domicile (infirmiers libéraux ou réseaux d'aides et de soins). Au delà de 30min, le soignant est redevable comme tout citoyen du paiement durant toute la durée de son stationnement.

Sammeln von Unterschriften

18

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

1 421 / 5 500

Installation de dispositifs réfléchissants (catadioptres) sur les autoroutes non éclairées du Luxembourg

Öffentliche Petition

3838

Datum der Einreichung 14/10/2025

ZIEL : Améliorer la visibilité et la sécurité des conducteurs sur les tronçons d'autoroutes sans éclairage public, grâce à l'installation de dispositifs réfléchissants au sol.

Sammeln von Unterschriften

18

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

85 / 5 500

Fir d'Lëtzebuergesch Sprooch als obligatorescht Fach mat Schreifkompetenzen an allen Schoulen an Lycéeën

Öffentliche Petition

3836

Datum der Einreichung 13/10/2025

ZIEL : Dës Petitioun wëll erreechen datt d'Lëtzebuergesch Sprooch net nëmmen als Kommunikatiounssprooch, mee och als vollwäertegt Fach mat strukturéierter Schreif- a Grammatikkompetenz an allen Schoulen an Lycéeën am Land enseignéiert gëtt.

Sammeln von Unterschriften

18

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

2 027 / 5 500