Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Aktualisierung der Anforderungen an den Elternurlaub zur Anerkennung der Beiträge von Arbeitnehmern mit langjähriger Berufstätigkeit in Luxemburg

Öffentliche Petition

3654

Datum der Einreichung 22/04/2025

ZIEL : In dieser Petition wird vorgeschlagen, mehr Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von Elternurlaub zu schaffen, die auf dem Nachweis einer langfristigen Beschäftigung in Luxemburg beruhen. Dies würde letztlich vom Gesetzgeber entschieden werden, aber die Petition schlägt vor, die folgenden Stufen in den Anspruch auf Elternurlaub aufzunehmen: - Beschäftigt während mehr als 5 der letzten 6 Jahre (60/72 Monate) - Beschäftigt während mehr als 2,5 der letzten 3 Jahre (entspricht 30/36 Monaten) - Beschäftigt während mehr als ~1,9 der letzten 2 Jahre (23/24 Monate) Zusätzlich zu der derzeitigen einzigen Stufe von 12 Monaten ununterbrochener Beschäftigung mit einer Unterbrechung von nicht mehr als 7 Tagen. Alle Stufen behalten die Mindestbeschäftigung und den Abschluss der Probezeit bis zum Beginn des Elternurlaubs bei. Diese Gesetze sollten auch für Adoptiveltern gelten, um ein einheitliches Umfeld für alle Familien und Situationen zu schaffen.

Sammeln von Unterschriften

25

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

203 / 5 500

Bausparvertrag (contrat d''épargne-logement) : possibilité d'en faire bénéficier ses enfants

Öffentliche Petition

3469

Datum der Einreichung 06/12/2024

ZIEL : Actuellement l'avantage fiscal relatif à l'avoir du Baussparvertrag (du contrat d'épargne-logement) et le prêt à un taux avantageux sont limités au titulaire du contrat et aux cas de travaux immobiliers effectués par le titulaire pour sa résidence principale. La proposition est: - de permettre aux (ou un des) parents de déduire fiscalement les versements effectués par les (ou un des) parents dans le cadre d'un Bausparvertrag (contrat d'épargne-logement) même si le prêt est accordé in fine à leurs enfants (ou à un de leurs enfants), - d'étendre l'avantage aux enfants (ou à un des enfants) du titulaire du Bausparvertrag (contrat d'épargne-logement) en leur (ou lui) permettant de prétendre à un prêt à des conditions avantageuses pour l'acquisition ou l'amélioration de leur (ou sa) résidence principale en raison du contrat d'épargne-logement conclu par leurs (ou ses) parents. Ceci devrait contribuer à aider la nouvelle génération à acquérir ou rénover leur propre logement.

Sammeln von Unterschriften

25

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

30 / 4 500

Fir d'Lëtzebuergesch Sprooch als obligatorescht Fach mat Schreifkompetenzen an allen Schoulen an Lycéeën

Öffentliche Petition

3836

Datum der Einreichung 13/10/2025

ZIEL : Dës Petitioun wëll erreechen datt d'Lëtzebuergesch Sprooch net nëmmen als Kommunikatiounssprooch, mee och als vollwäertegt Fach mat strukturéierter Schreif- a Grammatikkompetenz an allen Schoulen an Lycéeën am Land enseignéiert gëtt.

Sammeln von Unterschriften

38

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

1 463 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30