Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit bei etat.lu - Pétitions
Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit bei etat.lu
Pétition publique n°332
Pétitionnaire : Christophe Schott
Objet de la pétition
Diese Petition hat zum Zweck dass die Mehrsprachigkeit des Landes bei sämtlichen staatlichen Internetseiten berücksichtigt wird welche bei etat.lu gelistet sind. Das heisst unter anderem dass vor allem luxemburgisch, deutsch und englisch angeboten werden soll. Es ist äusserst schwierig, wenn man nicht Recht in französischer Sprache studiert hat, sich in den offiziellen Internetseiten der Ministerien zurecht zu finden. Deshalb wäre es von nationalem Interesse dass sämtliche Ministerien, Behörden usw. ihre Internetseiten in allen gebräuchlichen Sprachen des Landes anbieten damit ein Grossteil der Bevölkerung sich der Sprache bedienen kann welcher für diesen am verständlichsten ist: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch. Als Anmerkung, wenigsten das Luxemburgische müsse dort vertreten sein da es, erstens, die Sprache der Luxemburger ist und, zweitens, soll der Staat unsere Sprache fördern, das fängt damit an sein Angebot auch in dieser Sprache anzubieten.
Motivation de la pétition
Collecte des signatures enregistrées
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 298 signatures sont valides.
Signatures validées
298 / 4 500
Informations clés
Seuil non atteint
Date de dépôt
20/03/2014
Ouverture de la collecte de signatures
02/05/2014
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
16/06/2014
Signatures électroniques validées: 298
16/06/2014
Le seuil des 4500 signatures n'est pas atteint pour la pétition publique n°332, le 16-06-2014 - Nombre de signatures après validation: 298
14/06/2014
La période de signature de la pétition publique n°332 est clôturée, le 14-06-2014 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 298
16/05/2014
La période de signature de la pétition publique n°332 est prolongée jusqu'au 13-06-2014, le 16-05-2014
Nouvelle date de fin de la période de signature: 13-06-2014
02/05/2014
La pétition publique n°332 est ouverte à signature, le 02-05-2014
30/04/2014
Lettre d'information au pétitionnaire au sujet de la période de signature avec transmission à la Commission de l'Enseignement supérieur, de la Recherche, des Médias, des Communications et de l'Espace
30/04/2014
La pétition publique n°332 est déclarée recevable par la Commission des Pétitions, le 30-04-2014
Date de début de la période de signature: 02-05-2014 à 0h00 Date de fin de la période de signature: 13-06-2014 à 23h59
30/04/2014
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°332, le 30-04-2014
02/04/2014
La Commission demande des précisions au pétitionnaire
21/03/2014
La pétition publique n°332 est déposée, le 21-03-2014
Intitulé de la pétition: Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit bei etat.lu But de la pétition: Diese Petition hat zum Zweck dass die Mehrsprachigkeit des Landes bei sämtlichen staatlichen Internetseiten berücksichtigt wird welche bei etat.lu gelistet sind. Das heisst unter anderem dass vor allem luxemburgisch, deutsch und englisch angeboten werden soll. Es ist äusserst schwierig, wenn man nicht Recht in französischer Sprache studiert hat, sich in den offiziellen Internetseiten der Ministerien zurecht zu finden. \Deshalb wäre es von nationalem Interesse dass sämtliche Ministerien, Behörden usw. ihre Internetseiten in allen gebräuchlichen Sprachen des Landes anbieten damit ein Grossteil der Bevölkerung sich der Sprache bedienen kann welcher für diesen am verständlichsten ist: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch und Englisch.\\Als Anmerkung, wenigsten das Luxemburgische müsse dort vertreten sein da es, erstens, die Sprache der Luxemburger ist und, zweitens, soll der Staat unsere Sprache fördern, das fängt damit an sein Angebot auch in dieser Sprache anzubieten.\\