Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Forderung nach einer strengeren Bestrafung von Hass und Gewalt, insbesondere durch verbesserte Überwachung sozialer Netzwerke

Öffentliche Petition

3582

Datum der Einreichung 18/02/2025

ZIEL : Ziel dieser Petition ist es, Maßnahmen zu fordern, die jedes Verhalten von Hass und Gewalt konsequent bestrafen. Besonders in sozialen Netzwerken, in denen diese Verhaltensweisen oft ungestraft bleiben, müssen schnellere und effektivere Maßnahmen ergriffen werden. Wir fordern eine bessere Überwachung dieser Plattformen, um Menschen, die in solchen Fällen auffällig werden, zur Verantwortung zu ziehen. Es muss sichergestellt werden, dass alle Personen, die Hass und Gewalt verbreiten, eine gerechte Strafe erhalten, um zu verhindern, dass diese Taten weiterhin ungestraft bleiben. Die Verhinderung von Diskriminierung und Gewalt in der digitalen Welt ist unerlässlich, um eine friedliche und respektvolle Gesellschaft zu fördern

Sammeln von Unterschriften

8

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

161 / 4 500

Géint dat neit Gesetz iwwer den therapeutische Cannabis a fir d'Erhale vum Choix fir de Patient zwëschent dem Ueleg an de Bléien.

Öffentliche Petition

3470

Datum der Einreichung 09/12/2024

ZIEL : Ziel vun dëser Petitioun ass dass den Projet vum Cannabis médicale sou weider gefouert gëtt wei bis lo an das den Patient weider hin den choix huet zwëschen dem Ueleg an den Bléien fir dass hien dat kann huelen wat him am beschten hëlleft.

Sammeln von Unterschriften

8

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

106 / 4 500

Introduction de l'éducation aux médias : une matière scolaire clé pour préparer nos jeunes au monde numérique, dès le primaire jusqu'au lycée.

Öffentliche Petition

3535

Datum der Einreichung 21/01/2025

ZIEL : L'éducation aux médias numériques est devenue une nécessité face à l'omniprésence des plateformes sociales et des jeux en ligne. Les enfants et les adolescents, constamment connectés, sont exposés à des risques tels que la désinformation, la violence en ligne, et la manipulation via les réseaux sociaux. Pourtant, peu d'entre eux reçoivent une formation systématique pour développer les compétences nécessaires à une utilisation responsable et critique des médias numériques. Cette pétition appelle à l'introduction d'une matière scolaire dédiée à l'éducation aux médias dans les écoles primaires et Lycées, afin d'offrir à chaque enfant les outils nécessaires pour naviguer de manière sécurisée dans l'univers numérique. Il est crucial que les élèves apprennent à distinguer les informations fiables, à se protéger des dangers en ligne et à adopter un comportement respectueux, tant dans le monde numérique que dans le monde réel.

Sammeln von Unterschriften

8

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

77 / 4 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Öffentliche Petition Nr.3757

10.12.2025 - 09h00