Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Fir eng méi gerecht Staffelung an eng méi héich Plafong am Chèque-Service Accueil (CSA)

Öffentliche Petition

3723

Datum der Einreichung 21/06/2025

ZIEL : D'Ënnerschreiwende fuerderen, datt d'Regierung de Chèque-Service Accueil (CSA) esou reforméiert, datt och erwerbstäteg Familljen aus der Mëttelschicht eng méi gerecht Ënnerstëtzung kréien.

Sammeln von Unterschriften

42

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

28 / 5 500

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Öffentliche Petition

3757

Datum der Einreichung 30/07/2025

ZIEL : Wir fordern die Anhebung der staatlichen Essenszulage (,,allocation de repas") für Bedienstete des öffentlichen Dienstes (fonctionnaires, employés de l'État) von derzeit 10,80 EUR auf 15,00 EUR pro Arbeitstag. Seit dem 1. Januar 2024 wurde im Privatsektor der maximal steuerbegünstigte Betrag für Chèques-repas auf 15,00 EUR pro Arbeitstag erhöht. Die staatliche Essenszulage hingegen blieb unverändert. Diese Ungleichbehandlung führt zu einer Benachteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, obwohl sie denselben Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind wie Beschäftigte im Privatsektor. Zudem haben sich die Lebenshaltungskosten in Luxemburg in den letzten Jahren deutlich erhöht, insbesondere im Hinblick auf Nahrungsmittelpreise und Gastronomiekosten. Die derzeitige Zulage von 10,80 EUR deckt die durchschnittlichen Mittagskosten nicht mehr realistisch ab. Wir fordern daher eine gesetzliche Anpassung der Essenszulage für öffentliche Bedienstete, um: • die Gleichbehandlung mit dem Privatsektor herzustellen, • die Kaufkraft der Staatsbediensteten zu sichern, • und einen fairen Inflationsausgleich zu schaffen. Die Erhöhung auf 15,00 EUR pro Arbeitstag entspricht der aktuellen Realität und trägt zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes bei.

Sammeln von Unterschriften

42

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

3 067 / 5 500

Pétition pour une meilleure prise en charge de l'autisme au Luxembourg

Öffentliche Petition

3717

Datum der Einreichung 13/06/2025

ZIEL : Le temps d'attente moyen pour poser un diagnostic d'autisme chez un enfant au Luxembourg est élevé. Pendant ce temps, du temps précieux est perdue - pour l'enfant, pour sa famille, pour son développement. Je peux confirmer ceci, car on a passé tout le chemin. Une fois le diagnostic posé, que se passe-t-il ? Les institutions comme l’ISA (interventions spécialisées ambulatoires) le CTSA (Centre pour enfants et jeunes présentant un Trouble du Spectre de l’Autisme) la FAL (Fondation Autisme Luxembourg), et bien d'autres encore, se trouvent dépassées, faute de structures éducatives adaptées aux besoins spécifiques des enfants autistes - en particulier ceux atteints du syndrome d'Asperger. Ces enfants, souvent à haut potentiel, avec un QI supérieur à 130, sont marginalisés dans les écoles primaires, car le personnel n'a ni la formation ni les ressources nécessaires pour comprendre et accompagner l'autisme. Résultat : ils finissent dans des écoles régionales où leurs capacités sont ignorées, et leur potentiel gâché.

Sammeln von Unterschriften

42

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

31 / 5 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Zurzeit ist keine Anhörung geplant.