Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Pour que le Luxembourg renoue le dialogue avec la Russie – pour la paix, la justice sociale, la protection de l’environnement et la stabilité économique

Öffentliche Petition

3771

Datum der Einreichung 15/08/2025

ZIEL : Préambule Nous condamnons fermement toute guerre d’agression, y compris celle menée par la Russie contre l’Ukraine. Mais condamner ne suffit pas : il faut comprendre les causes du conflit et rouvrir la voie du dialogue diplomatique, car seule la parole peut arrêter la guerre. Non pas pour justifier la guerre, mais pour y mettre fin, le Luxembourg et l’Europe doivent avoir le courage de renouer le dialogue avec la Russie. En tant que pays au cœur de l’Europe et siège d’institutions européennes, le Luxembourg dispose d’une crédibilité particulière pour agir comme médiateur et contribuer à la désescalade. La paix en Europe commence par la parole. Comprendre les causes du conflit – écouter, négocier, bâtir des ponts – est la seule voie pour que la diplomatie l’emporte sur la logique de confrontation. Une solution pacifique est la condition d’une sécurité sociale durable, d’une transition énergétique réussie et d’une stabilité économique à long terme.

Sammeln von Unterschriften

26

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

528 / 5 500

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Öffentliche Petition

3606

Datum der Einreichung 07/03/2025

ZIEL : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Sammeln von Unterschriften

13

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

85 / 4 500

Parking : 30min gratuites soins à domicile

Öffentliche Petition

3839

Datum der Einreichung 14/10/2025

ZIEL : Soins à domicile : Avoir le droit de se garer partout pendant 30 minutes gratuitement, avec un disque de stationnement, durant tous les soins à domicile (infirmiers libéraux ou réseaux d'aides et de soins). Au delà de 30min, le soignant est redevable comme tout citoyen du paiement durant toute la durée de son stationnement.

Sammeln von Unterschriften

26

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

1 350 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30