Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Suppression des régimes de visa au pair au Luxembourg

Öffentliche Petition

3653

Datum der Einreichung 20/04/2025

ZIEL : Cette pétition demande la suppression immédiate des régimes de visa au pair au Luxembourg. Le programme au pair repose sur une fiction : l'idée d'un échange culturel équilibré entre une "jeune étrangère" et une "famille d'accueil". Dans la pratique, il s'agit d'un emploi déguisé. Ces jeunes femmes - car ce sont presque exclusivement des femmes - travaillent jusqu'à 30 heures par semaine, sans reconnaissance contractuelle ni protections équivalentes à celles prévues par le Code du Travail. Elles nettoient, gardent des enfants, cuisinent - des tâches domestiques qui relèvent clairement d'un emploi salarié - mais sont rémunérées par une simple "paye de poche", souvent inférieure à 500 euros par mois. Cela ne répond ni aux exigences d'un emploi équitable, ni à celles d'un véritable échange interculturel. Il n'existe aucune justification morale, économique ou culturelle à maintenir un système aussi asymétrique et potentiellement abusif. Si le Luxembourg souhaite rester cohérent avec ses engagements en matière de justice sociale et de droits du travail, il doit mettre fin à ce régime d'exception.

Sammeln von Unterschriften

8

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

35 / 5 500

Für die Einführung eines Zivildienstes (biergerlechen Déngscht) als "Schule fürs Leben" und um Luxemburg gegen alle möglichen Krisen krisenfester zu machen.

Öffentliche Petition

3610

Datum der Einreichung 11/03/2025

ZIEL : Vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben fordert diese Petition, dass ein Teil der Ausgaben in die Einführung eines obligatorischen Zivildienstes (Beispiel Österreich) fließen. Dies bedeutet Ausbildungsstrukturen für junge Leute auszubauen und das Angebot zu erweitern, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich. Junge Leute sollen die Wahl haben in welchem Bereich sie die 6monatige Ausbildung durchführen wollen. Die Ausbildung soll zertifiziert und bezahlt werden und vor dem 35. Lebensjahr abgeschlossen werden. Ziel ist eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen zum Beispiel im Gesundheitsbereich, Rettungswesen, Pflegebereich oder im Bereich der Verteidigung. Zudem sollen junge Leute aus unterschiedlichen sozialen Schichten zusammenkommen, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden, bürgerliche Werte vermittelt werden und das Ehrenamt langfristig unterstützt werden. Der bürgerliche Dienst soll als "Schule für Leben" dienen.

Sammeln von Unterschriften

8

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

156 / 4 500

Legalisierung und Einführung von E85-Biokraftstoff in Luxemburg

Öffentliche Petition

3665

Datum der Einreichung 02/05/2025

ZIEL : Wir fordern die Legalisierung, den Verkauf und die Verbreitung des Kraftstoffs E85 (Bioethanol) in Luxemburg. Dieser Kraftstoff besteht hauptsächlich aus Ethanol, das aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, und stellt eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichem Benzin dar. E85 kann die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Benzin um bis zu 50 % senken. In unseren Nachbarländern wie Frankreich, Deutschland oder Belgien wird dieser Kraftstoff bereits weit verbreitet genutzt - Luxemburg hinkt hier deutlich hinterher, obwohl viele Grenzgänger und Bürger großes Interesse zeigen. Angesichts der stetig steigenden Kraftstoffpreise bietet E85 eine konkrete Möglichkeit, die finanzielle Belastung der Haushalte zu verringern und gleichzeitig den Übergang zu nachhaltigeren Energieträgern zu fördern. Viele moderne Fahrzeuge sind bereits für E85 geeignet oder können mit einem zugelassenen Umrüstkit entsprechend angepasst werden. Luxemburg, das sich zu Klimazielen bekennt, sollte diesen Schritt möglichst bald umsetzen.

Sammeln von Unterschriften

15

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

44 / 5 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Zurzeit ist keine Anhörung geplant.