Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Introduction de l'éducation aux médias : une matière scolaire clé pour préparer nos jeunes au monde numérique, dès le primaire jusqu'au lycée.

Öffentliche Petition

3535

Datum der Einreichung 21/01/2025

ZIEL : L'éducation aux médias numériques est devenue une nécessité face à l'omniprésence des plateformes sociales et des jeux en ligne. Les enfants et les adolescents, constamment connectés, sont exposés à des risques tels que la désinformation, la violence en ligne, et la manipulation via les réseaux sociaux. Pourtant, peu d'entre eux reçoivent une formation systématique pour développer les compétences nécessaires à une utilisation responsable et critique des médias numériques. Cette pétition appelle à l'introduction d'une matière scolaire dédiée à l'éducation aux médias dans les écoles primaires et Lycées, afin d'offrir à chaque enfant les outils nécessaires pour naviguer de manière sécurisée dans l'univers numérique. Il est crucial que les élèves apprennent à distinguer les informations fiables, à se protéger des dangers en ligne et à adopter un comportement respectueux, tant dans le monde numérique que dans le monde réel.

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

77 / 4 500

Dringender Schutz für Alleinerziehende und vulnerable Bewohner in Luxemburg

Öffentliche Petition

3844

Datum der Einreichung 17/10/2025

ZIEL : Die luxemburgischen Behörden auffordern, alleinerziehende Familien und vulnerable Bewohner vor Zwangsräumungen zu schützen, den Zugang zu medizinischer Versorgung sicherzustellen und Unterstützung bei Arbeit und sozialer Integration zu bieten.

Sammeln von Unterschriften

40

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

22 / 5 500

Bessere Schutz für Patienten gegenüber der CNS (Kontrollärztlicher Dienst)

Öffentliche Petition

3494

Datum der Einreichung 24/12/2024

ZIEL : Das die CNS bei Ärztlichen Kontrollen den Berichten von den Fachärzten mehr Rechnung trägt. Unabhängige Kontrolle der Kontrollärzte. Wenn ein Patient einen Wiederspruch gegen den Bescheid der CNS einlegt, dieser schneller bearbeitet wird, und dem Patient das Recht gibt ein Attest eines neutralen Arztes beizulegen und dieses beachtet wird. Das in einem Wiederspruchsverfahren weiter hin Krankengeld ausgezahlt wird. Viele legen keinen Wiederspruch ein da auch in einem Wiederspruchsverfahren die Auszahlung gestoppt sind. Da nicht jeder die finanziellen Mittel zur Verfügung hat, werden einige Menschen Arbeiten ,gehen auch wenn sie krank sind. Da sich keiner traut einen Wiederspruch abzugeben. Zusätzlich soll die CNS sowie auch der Kontrollarzt seine Unterschrift leserlich unter jeden Entscheid und unter jeden Bericht einfügen. Gerne soll auch eine Beschwerdestelle vor Ort eingerichtet werden.

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

58 / 4 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Öffentliche Petition Nr.3757

10.12.2025 - 09h00