Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Pour un encadrement clair des devoirs scolaires garantissant à la fois le bien-être et le niveau d'enseignement

Öffentliche Petition

3876

Datum der Einreichung 12/11/2025

ZIEL : Cette pétition demande la réduction encadrée de la charge de devoirs à domicile, afin de protéger le bien-être des élèves tout en garantissant le maintien du niveau scolaire. De nombreux parents, enseignants et professionnels constatent une surcharge excessive, source de fatigue, de stress et de perte de motivation chez les enfants. Le volume de devoirs varie fortement d'une école à l'autre, faute de directive nationale claire. Nous ne demandons pas la suppression des devoirs, mais une organisation équilibrée : fixer une charge maximale adaptée à l'âge et au cycle, harmoniser et veiller au respet des pratiques entre les écoles, assurer que toute approche différenciée ou inclusive ne pénalise pas le niveau de l'élève, et garantir une transparence des données sur les signalements liés à la surcharge scolaire. L'objectif est simple : permettre aux enfants d'apprendre efficacement sans compromettre leur santé ni la qualité de leur éducation.

Sammeln von Unterschriften

42

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

44 / 5 500

Für eine strukturelle, gerechte und ambitionierte Reform des superreduzierten Mehrwertsteuersatzes zugunsten von Renovierungen

Öffentliche Petition

3847

Datum der Einreichung 20/10/2025

ZIEL : Die seit 2002 geltende Obergrenze von 50 000 EUR spiegelt nicht mehr die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Realitäten wider. Es ist an der Zeit, dieses steuerliche Instrument aufzuwerten, damit es wieder ein wirksamer Hebel für Wohnraum, Klimaschutz und den Erhalt von Bausubstanz wird - und Renovierungen stärker fördert. Ziel der Petition Die Petition fordert die Abgeordnetenkammer (Chambre des Députés) auf, die großherzogliche Verordnung vom 30. Juli 2002 zu überarbeiten und zu aktualisieren. Diese regelt die Anwendung des superreduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3 % auf Bau- und vor allem Renovierungsarbeiten an Wohngebäuden. Konkret schlägt die Petition vor: • eine deutliche Anhebung der aktuellen Obergrenze von 50 000 EUR pro Wohneinheit, • eine regelmäßige Anpassung (automatische Indexierung) dieser Obergrenze entsprechend der Entwicklung der Baukosten, • eine Ausweitung der Anspruchskriterien, um schrittweise, energetische oder umfassende Renovierungen besser einzubeziehen sowie die Aufhebung der Begrenzung pro Katastereinheit, • eine insgesamt attraktivere steuerliche Behandlung von Renovierungen, insbesondere zur Erhaltung der grauen Energie bestehender Gebäude.

Sammeln von Unterschriften

42

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

14 / 5 500

Pétition pour la promotion du contrôle et de l'élimination des espèces invasives au Luxembourg.

Öffentliche Petition

3853

Datum der Einreichung 22/10/2025

ZIEL : Cette pétition appelle le gouvernement luxembourgeois à prendre des mesures actives contre la propagation des espèces invasives telles que le raton laveur, l'ouette d'Égypte et le frelon asiatique, afin de protéger la biodiversité, l'agriculture et le bien-être public du pays.

Sammeln von Unterschriften

28

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

27 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Öffentliche Petition Nr.3757

10.12.2025 - 09h00