Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Soins pédiatriques et soutien parental : pour une couverture juste et humaine

Öffentliche Petition

3752

Datum der Einreichung 27/07/2025

ZIEL : La présente pétition demande une révision à la hausse : Du nombre de jours de congé accordés aux parents dont les enfants sont malades, Des dispositifs d'hébergement à proximité des hôpitaux pour les parents d'enfants hospitalisés en raison de complications médicales survenues après la naissance. Garantir une meilleure prise en charge financière, médicale et sociale des familles confrontées à des situations de santé complexes impliquant leurs nouveau-nés ou jeunes enfants. Cela passe par un soutien accru aux parents, notamment à travers : Un congé adapté et élargi pour pouvoir accompagner leurs enfants malades ; La mise à disposition de logements à proximité immédiate des établissements hospitaliers, afin de limiter la détresse émotionnelle et les frais de déplacement.

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

92 / 5 500

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Öffentliche Petition

3606

Datum der Einreichung 07/03/2025

ZIEL : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Sammeln von Unterschriften

28

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

84 / 4 500

Antrag auf Erklärung des 3. Oktober 2025 zum Feiertag anlässlich der Thronbesteigung des neuen Großherzogs

Öffentliche Petition

3731

Datum der Einreichung 30/06/2025

ZIEL : Antrag auf Erklärung des 3. Oktober 2025 zum nationalen Feiertag Wir, die Unterzeichneten, Bürger und Einwohner des Großherzogtums Luxemburg, richten diese Petition respektvoll an Sie und beantragen die Erklärung des Freitags, des 3. Oktober 2025, zum Nationalfeiertag zu Ehren der Thronbesteigung Seiner Königlichen Hoheit Prinz Guillaume, des zukünftigen Großherzogs von Luxemburg. Dieses historische Ereignis stellt einen einzigartigen Moment im Leben unserer Nation dar - einen friedlichen und symbolischen Machtwechsel, der die Stabilität und Kontinuität unserer konstitutionellen Monarchie verkörpert. Es ist ein Tag des Nationalstolzes, der Besinnung und des Feierns, der es verdient, offiziell anerkannt zu werden.

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

277 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30