Einheitliche Energiesteuersätze für Diesel und Benzin

Öffentliche Petition Nr.712

Petent: Gilles Nosbusch

Ziel der Petition

Die Energiesteuersätze für Benzin und Diesel sollen auf einen einheitlichen Steuersatz angeglichen werden. Zudem soll der Kraftstoffpreis an der Zapfsäule, an den Heizwert des Kraftstoffs und dessen Herstellung angepasst werden. Im Gegensatz zur aktuellen Lage wird Diesel dann teurer als Benzin.

Begründung der Petition

Aktuell herrscht eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten von Dieselfahrzeugen. Die dadurch erzeugte steigende Nachfrage führt zu höheren Kosten der Dieselherstellung. Daher ist der Kraftstoff ohne Steuer teurer als Benzin. Bezüglich der Umweltverträglichkeit ist der Benzin-betriebene Pkw heute eindeutig im Vorteil, auch wenn er in der CO2-Bilanz etwas schlechter abschneidet. Die grösste Stickoxid-Quelle sind Dieselfahrzeugen. Stickoxide schädigen die Atemwege und erhöhen das Herzinfarktrisiko. Ein weiteres Problem ist der durch Dieselfahrzeuge freigesetzte Feinstaub. Diese kleinen Partikel schaffen es bis in die Lunge und können die Blutgefäße schädigen oder Krebs verursachen. Nicht zuletzt schummeln die Hersteller bei den Abgaswerten von Neuwagen. Vielen Verbrauchern ist daher nicht bewusst, wie schädlich ihr Fahrzeug in Wirklichkeit ist.

Unterschriftensammlung abgeschlossen

Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 94 Unterschriften gültig.

Gültige Unterschriften

94 / 4 500

Die Petition teilen

Wichtige Informationen

Abgeschlossen

Datum der Einreichung

16/09/2016

Öffnung der Unterschriftensammlung

10/10/2016

Zusätzliche Informationen