Petition für die gesetzliche Zulassung freiwilliger Wochenendarbeit für Vollzeitbeschäftigte in Luxemburg

Öffentliche Petition Nr.3727

Petent: Babak Rabbanipour Esfahani

Diese Petition ist in weiteren Sprachen verfügbar:

Ziel der Petition

Es wird eine Änderung des luxemburgischen Arbeitsrechts gefordert, um Vollzeitbeschäftigten (mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche) die freiwillige und bezahlte Ausübung beruflicher Tätigkeiten am Wochenende zu ermöglichen.

Begründung der Petition

Die wirtschaftliche Lage in Luxemburg stellt Familien zunehmend vor große Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf den Immobilienmarkt. Der Erwerb von Wohneigentum ist für Haushalte mit nur einem Einkommen aufgrund der dauerhaft hohen Immobilienpreise kaum noch möglich. Die staatlichen Maßnahmen haben bisher keine wirksame Lösung für die Immobilienkrise gebracht. In diesem Zusammenhang stellt ein zusätzliches Einkommen durch Mehrarbeit eine der wenigen realistischen Möglichkeiten dar, die finanzielle Situation zu verbessern. Nach geltendem Recht ist eine Arbeitszeit über 40 Stunden pro Woche, insbesondere an Wochenenden, jedoch stark eingeschränkt. Sonntagsarbeit ist grundsätzlich verboten, außer in klar definierten Ausnahmefällen (z. B. in lebenswichtigen Bereichen oder bei höherer Gewalt). Daher wird vorgeschlagen, dass Arbeitnehmer, die freiwillig an Wochenenden arbeiten möchten, ein entsprechendes gesetzliches Recht erhalten, ohne dass daraus eine allgemeine Verpflichtung entsteht. Die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie die eigene Zeit genutzt wird - insbesondere wenn es sich um frei gewählte Zusatzarbeit handelt - sollte gesetzlich anerkannt und geschützt werden. Diese Maßnahme würde keine Verpflichtung schaffen, sondern eine gesetzlich geregelte Möglichkeit für jene bieten, die bereit sind, ihre Arbeitszeit zur Einkommenssteigerung zu erweitern. Vergleichbare Modelle existieren bereits in Nachbarländern, insbesondere in Bereichen wie Gastgewerbe, Logistik und Gesundheitswesen, wo flexible Arbeitszeitmodelle sowohl die Dienstleistungsqualität als auch das Einkommen der Arbeitnehmer verbessert haben. Abschließend sollte das Recht auf freiwillige Wochenendarbeit gesetzlich anerkannt werden, um den wirtschaftlichen Realitäten Rechnung zu tragen, die Selbstbestimmung der Beschäftigten zu fördern und die finanzielle Stabilität von Familien zu stärken.

Unterschriften­sammlung läuft

Die Schwelle von 5500 entspricht der Anzahl der Unterschriften, die erforderlich sind, um eine öffentliche Anhörung auszulösen.

Eingetragene Unterschriften

3 / 5 500

Die Petition teilen

Wichtige Informationen

Sammeln von Unterschriften

Datum der Einreichung

09/04/2025

Öffnung der Unterschriftensammlung

19/07/2025

Zusätzliche Informationen