Ausschluss von Parteien und Abgeordneten aus dem Parlament, die Hass und Spaltung unterstützen - Die Petitionen
Ausschluss von Parteien und Abgeordneten aus dem Parlament, die Hass und Spaltung unterstützen
Öffentliche Petition Nr.3581
Petent: Romain Braun
Ziel der Petition
Ziel dieser Petition ist es, den Ausschluss der ADR-Partei aus der Chamber zu fordern und die öffentliche Verurteilung ihres Verhaltens. Wir fordern, dass die ADR für ihre Unterstützung von Hass und Spaltung keine politische Unterstützung mehr genießt. Diese Petition soll den Fokus auf die Diskriminierung der LGBTQ-Community lenken und ihr eine klare Stimme gegen Hass und Ausgrenzung geben. Es ist wichtig, dass die Chamber und die Bevölkerung gemeinsam für ein respektvolles und inklusives Miteinander eintreten, das jede Form von Diskriminierung, besonders gegen die LGBTQ-Community, verurteilt und bekämpft.
Begründung der Petition
Die Unterstützung von Hass und Gewalt, wie sie durch das Liken eines Posts, der die Vernichtung der LGBTQ-Community fordert, zum Ausdruck kam, ist unvorstellbar und ein schwerer Angriff auf die Grundwerte von Respekt und Menschlichkeit. Ein solches Verhalten hat keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft, die für Vielfalt und Gleichberechtigung steht. Die ADR-Partei hat in dieser Situation eine klare Haltung des Hasses und der Ausgrenzung gezeigt, die den sozialen Frieden gefährdet. Dass die Parteiführung nicht mit der nötigen Konsequenz reagiert hat, ist erschreckend. Dieser Vorfall verstärkt das Leid der LGBTQ-Community, die immer noch mit Diskriminierung und Gewalt zu kämpfen hat. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite und fordern die Chamber und alle politischen Parteien auf, sich klar gegen das Verhalten der ADR zu stellen. Hass und Diskriminierung dürfen nicht toleriert werden. Es ist an der Zeit, dass die Chamber als Ganzes ein starkes Signal sendet und dafür sorgt, dass solche Handlungen keine politische Unterstützung mehr erfahren. Diese Petition fordert die vollständige Verurteilung des Verhaltens der ADR, den Ausschluss der Partei aus der Chamber, sowie den Rücktritt der Parteiführung. Diese Forderungen sind nicht nur eine politische Notwendigkeit, sondern eine Frage der Menschlichkeit. Jeder Mensch verdient es, in seiner Identität und Würde respektiert zu werden, ohne Angst vor Hass und Gewalt. Die Gesellschaft muss für Toleranz und Gleichberechtigung eintreten. Die Politik darf nicht länger schweigen oder Kompromisse machen, wenn es um den Schutz der LGBTQ-Community und die Bekämpfung von Hass geht.
Unterschriftensammlung läuft
Die Schwelle von 4500 entspricht der Anzahl der Unterschriften, die erforderlich sind, um eine öffentliche Anhörung auszulösen.
Eingetragene Unterschriften
170 / 4 500
Wichtige Informationen
Sammeln von Unterschriften
Datum der Einreichung
18/02/2025
Öffnung der Unterschriftensammlung
10/10/2025
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
10/10/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 kann ab dem 10-10-2025 unterschrieben werden
09/10/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 kann ab dem 09-10-2025 weiter unterschrieben werden
Anfangsdatum der neuen Unterschriftsphase : 10-10-2025 Enddatum der neuen Unterschriftsphase: 20-11-2025
17/09/2025
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
17/09/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 17-09-2025 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 167
17/07/2025
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 3581 ist am 17-07-2025 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 1
16/07/2025
Gültige Online-Unterschriften: 167
05/06/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 kann ab dem 05-06-2025 unterschrieben werden
04/06/2025
Zulässigkeitsbescheid
04/06/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 wurde am 04-06-2025 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
Zulässigkeit : zulässig Beginn der Unterschriftsphase : 05-06-2025 um 0:00 Ende der Unterschriftsphase : 16-07-2025 um 23:59
04/06/2025
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 04-06-2025 betreffend die Petition Nr. 3581 fällt positiv aus
Gutachten des Petitionsausschusses : positiv
18/02/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3581 wurde am 18-02-2025 eingereicht.
Titel der Petition: Ausschluss der ADR-Partei aus der Chamber und den Rücktritt von Alexandra Schooss und Tom Weidig wegen der Unterstützung von Hass und Spaltung. Ziel der Petition: Ziel dieser Petition ist es, den Ausschluss der ADR-Partei aus der Chamber zu fordern und die öffentliche Verurteilung ihres Verhaltens. Wir fordern, dass die ADR für ihre Unterstützung von Hass und Spaltung keine politische Unterstützung mehr genießt. Diese Petition soll den Fokus auf die Diskriminierung der LGBTQ-Community lenken und ihr eine klare Stimme gegen Hass und Ausgrenzung geben. Es ist wichtig, dass die Chamber und die Bevölkerung gemeinsam für ein respektvolles und inklusives Miteinander eintreten, das jede Form von Diskriminierung, besonders gegen die LGBTQ-Community, verurteilt und bekämpft. Gründe für das allgemeine Interesse dieser Petition: Die Unterstützung von Hass und Gewalt, wie sie durch das Liken eines Posts, der die Vernichtung der LGBTQ-Community fordert, zum Ausdruck kam, ist unvorstellbar und ein schwerer Angriff auf die Grundwerte von Respekt und Menschlichkeit. Ein solches Verhalten hat keinen Platz in einer demokratischen Gesellschaft, die für Vielfalt und Gleichberechtigung steht. Tom Weidig und die ADR-Partei haben in dieser Situation eine klare Haltung des Hasses und der Ausgrenzung gezeigt, die den sozialen Frieden gefährdet. Dass die Parteiführung, besonders Alexandra Schoos, nicht mit der nötigen Konsequenz reagiert hat, ist erschreckend. Dieser Vorfall verstärkt das Leid der LGBTQ-Community, die immer noch mit Diskriminierung und Gewalt zu kämpfen hat. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite und fordern die Chamber und alle politischen Parteien auf, sich klar gegen das Verhalten der ADR zu stellen. Hass und Diskriminierung dürfen nicht toleriert werden. Es ist an der Zeit, dass die Chamber als Ganzes ein starkes Signal sendet und dafür sorgt, dass solche Handlungen keine politische Unterstützung mehr erfahren. Diese Petition fordert die vollständige Verurteilung des Verhaltens der ADR, den Ausschluss der Partei aus der Chamber sowie den Rücktritt von Alexandra Schoos und Tom Weidig. Diese Forderungen sind nicht nur eine politische Notwendigkeit, sondern eine Frage der Menschlichkeit. Jeder Mensch verdient es, in seiner Identität und Würde respektiert zu werden, ohne Angst vor Hass und Gewalt. Die Gesellschaft muss für Toleranz und Gleichberechtigung eintreten. Die Politik darf nicht länger schweigen oder Kompromisse machen, wenn es um den Schutz der LGBTQ-Community und die Bekämpfung von Hass geht.