Vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkasse - Die Petitionen
Vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkasse
Öffentliche Petition Nr.3020
Petent: Théophile Schickes
Ziel der Petition
Diese Petition wurde eingereicht mit dem Ziel, die vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkassen zu erreichen. Der Zugang zu qualitativ hochwertigem Zahnersatz ist nicht nur essenziell für die Mundgesundheit, sondern auch für die allgemeine Lebensqualität und der psychischen Wohlbefindlichkeit der Betroffenen. Leider werden diese Behandlungen oft als rein ästhetische Maßnahmen betrachtet, wodurch die Kosten häufig nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden. Eine vollständige Kostenübernahme durch die Krankenkassen würde vielen Menschen ermöglichen, notwendige zahnärztliche Eingriffe durchführen zu lassen, ohne dabei in erhebliche finanzielle Belastungen zu geraten.
Begründung der Petition
Insbesondere Geringverdiener leiden unter der aktuellen Regelung, da sie sich die finanzielle Belastung solcher notwendigen zahnmedizinischen Eingriffe oft nicht leisten können - weder für sich selbst noch für ihre Kinder. Es ist unerlässlich, dass die Krankenkassen eine umfassende Kostenübernahme für Zahnimplantate und Zahnbrücken gewährleisten, um sicherzustellen, dass jeder Bürger unabhängig von seinem Einkommen Zugang zu hochwertigem Zahnersatz hat. Eine vernachlässigte Zahnversorgung kann nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Darüber hinaus werden Erwachsene, die unter Zahnproblemen leiden, erfahren oft Vorurteile und negative Beurteilungen aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes. Dies kann zu einem Mangel an Selbstbewusstsein, sozialer Isolation und sogar beruflichen Benachteiligungen führen. Das äußere Erscheinungsbild, insbesondere der Zustand der Zähne, wird oft fälschlicherweise mit persönlichen Eigenschaften oder dem sozialen Status in Verbindung gebracht. Bei Kindern kann der soziale Druck aufgrund von schlechten Zähnen zu ernsthaften emotionalen Belastungen führen. In der Schule oder im sozialen Umfeld können sie aufgrund ihres Erscheinungsbildes gemobbt oder ausgeschlossen werden. Das kann nicht nur das Selbstwertgefühl der Kinder beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf ihre soziale Entwicklung haben. Diese Petition appelliert an die Verantwortlichen in Politik und Gesundheitswesen, die soziale Gerechtigkeit im Bereich der Zahnmedizin sicherzustellen.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 807 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
807 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
18/01/2024
Öffnung der Unterschriftensammlung
13/02/2024
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
07/06/2024
Beendigungsbescheid
05/06/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3020 wurde am 05-06-2024 abgeschlossen
02/05/2024
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
30/04/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3020 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 30-04-2024 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 807
30/04/2024
Gültige Online-Unterschriften: 807
26/03/2024
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 3020 ist am 26-03-2024 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 807
13/02/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3020 kann ab dem 13-02-2024 unterschrieben werden
12/02/2024
Zulässigkeitsbescheid
12/02/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3020 wurde am 12-02-2024 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
07/02/2024
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 07-02-2024 betreffend die Petition Nr. 3020 fällt positiv aus
18/01/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3020 wurde am 18-01-2024 eingereicht.