Améliorer le pluralisme politique dans les bulletins municipaux - Die Petitionen
Améliorer le pluralisme politique dans les bulletins municipaux
Öffentliche Petition Nr.2561
Petent: Jean Marie Bourhis
Ziel der Petition
La plupart des communes luxembourgeoises publient un bulletin municipal qui livre des informations générales et renseigne aussi sur l'activité des conseillers communaux, bien souvent en insistant surtout sur l'action du bourgmestre et des échevins, a fortiori avant les élections. Il serait souhaitable qu'une loi impose au bourmestre de laisser une partie des feuillets de ces bulletins à la discrétion des conseillers de l'opposition.
Begründung der Petition
Le but de la pétition est de favoriser la pluralité politique au niveau local.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 24 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
24 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
19/12/2022
Öffnung der Unterschriftensammlung
17/01/2023
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
28/06/2023
Beendigungsbescheid
26/06/2023
Die öffentliche Petition Nr. 2561 wurde am 26-06-2023 abgeschlossen
10/05/2023
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
10/05/2023
Die öffentliche Petition Nr. 2561 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 10-05-2023 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 24
10/05/2023
Gültige Online-Unterschriften: 24
28/02/2023
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 2561 ist am 28-02-2023 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 24
17/01/2023
Die öffentliche Petition Nr. 2561 kann ab dem 17-01-2023 unterschrieben werden
16/01/2023
Zulässigkeitsbescheid
12/01/2023
Die öffentliche Petition Nr. 2561 wurde am 12-01-2023 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
11/01/2023
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 11-01-2023 betreffend die Petition Nr. 2561 fällt positiv aus
19/12/2022
Die öffentliche Petition Nr. 2561 wurde am 19-12-2022 eingereicht.