Nachhaltige Rentenreform - der Jugend eine Chance - Die Petitionen
Nachhaltige Rentenreform - der Jugend eine Chance
Öffentliche Petition Nr.2093
Petent: Marc Kintgen
Ziel der Petition
In Deutschland schießt der Bund jedes Jahr rund 100 Milliarden der Rentenkasse trotz Umlageverfahren zu und trotzdem sind die meisten Renten relativ bescheiden; In Frankreich konnte Präsident Macron seine anvisierte Rentenreform nicht durchsetzen. In Luxemburg herrscht ein sehr unnachhaltiges Schnellballsystem, welches immer mehr Arbeitskräfte zur Finanzierung der jetzigen Renten benötigt. Deshalb bedarf es zur nachhaltigen Finanzierung der Renten einer Anhebung des Eintrittsalter in die Rente sowie einer Desindexierung der Renten für mittlere und hohe Einkommen.
Begründung der Petition
Es geht um soziale Gerechtigkeit, damit die Rentner nicht auf Kosten der anderen Generationen leben. In Luxemburg ist das Rentenniveau hoch, und viele würden genauso glücklich leben, wenn sie ein bisschen weniger im Portemonnaie hätten. 'Ce n'est pas l'argent qui fait le bonheur', würden die Franzosen sagen.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 10 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
10 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
01/11/2021
Öffnung der Unterschriftensammlung
19/11/2021
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
04/05/2022
Beendigungsbescheid
Déclaration de clôture
27/04/2022
Die öffentliche Petition Nr. 2093 wurde am 27-04-2022 abgeschlossen
Begründung der Beendigung: Demande concernant le reclassement en pétition ordinaire restée sans suite
03/03/2022
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
02/03/2022
Die öffentliche Petition Nr. 2093 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 02-03-2022 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 10
02/03/2022
Gültige Online-Unterschriften: 10
31/12/2021
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 2093 ist am 31-12-2021 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 10
22/11/2021
Zulässigkeitsbescheid
19/11/2021
Die öffentliche Petition Nr. 2093 kann ab dem 19-11-2021 unterschrieben werden
17/11/2021
Die öffentliche Petition Nr. 2093 wurde am 17-11-2021 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
Zulässigkeit : zulässig Beginn der Unterschriftsphase : 19-11-2021 um 0:00 Ende der Unterschriftsphase : 30-12-2021 um 23:59
17/11/2021
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 17-11-2021 betreffend die Petition Nr. 2093 fällt positiv aus
Gutachten des Petitionsausschusses : positiv
01/11/2021
Die öffentliche Petition Nr. 2093 wurde am 01-11-2021 eingereicht.
Titel der Petition: Nachhaltige Rentenreform - der Jugend eine Chance Ziel der Petition: In Deutschland schießt der Bund jedes Jahr rund 100 Milliarden der Rentenkasse trotz Umlageverfahren zu und trotzdem sind die meisten Renten relativ bescheiden; In Frankreich konnte Präsident Macron seine anvisierte Rentenreform nicht durchsetzen. In Luxemburg herrscht ein sehr unnachhaltiges Schnellballsystem, welches immer mehr Arbeitskräfte zur Finanzierung der jetzigen Renten benötigt. Deshalb bedarf es zur nachhaltigen Finanzierung der Renten einer Anhebung des Eintrittsalter in die Rente sowie einer Desindexierung der Renten für mittlere und hohe Einkommen. Gründe für das allgemeine Interesse dieser Petition: Es geht um soziale Gerechtigkeit, damit die Rentner nicht auf Kosten der anderen Generationen leben. In Luxemburg ist das Rentenniveau hoch, und viele würden genauso glücklich leben, wenn sie ein bisschen weniger im Portemonnaie hätten. 'Ce n'est pas l'argent qui fait le bonheur', würden die Franzosen sagen.