Les pétitions de la Chambre des Députés

Toute personne a le droit d’adresser des requêtes à la Chambre des Députés sous forme de pétitions.
Il existe deux types de pétitions : les pétitions publiques et les pétitions ordinaires.

Plus d’informations

Aperçu des pétitions publiques ouvertes à signature

Ausschluss von Parteien und Abgeordneten aus dem Parlament, die Hass und Spaltung unterstützen

Pétition publique

3581

Date de dépôt 18/02/2025

OBJET : Ziel dieser Petition ist es, den Ausschluss der ADR-Partei aus der Chamber zu fordern und die öffentliche Verurteilung ihres Verhaltens. Wir fordern, dass die ADR für ihre Unterstützung von Hass und Spaltung keine politische Unterstützung mehr genießt. Diese Petition soll den Fokus auf die Diskriminierung der LGBTQ-Community lenken und ihr eine klare Stimme gegen Hass und Ausgrenzung geben. Es ist wichtig, dass die Chamber und die Bevölkerung gemeinsam für ein respektvolles und inklusives Miteinander eintreten, das jede Form von Diskriminierung, besonders gegen die LGBTQ-Community, verurteilt und bekämpft.

Collecte des signatures

5

jours restants

Signatures enregistrées

176 / 4 500

Protection urgente des familles monoparentales et résidents vulnérables au Luxembourg

Pétition publique

3844

Date de dépôt 17/10/2025

OBJET : Demander aux autorités luxembourgeoises de protéger les familles monoparentales et les résidents vulnérables contre les expulsions, de garantir l'accès aux soins médicaux et de fournir un soutien pour l'emploi et l'insertion sociale.

Collecte des signatures

39

jours restants

Signatures enregistrées

22 / 5 500

Bessere Schutz für Patienten gegenüber der CNS (Kontrollärztlicher Dienst)

Pétition publique

3494

Date de dépôt 24/12/2024

OBJET : Das die CNS bei Ärztlichen Kontrollen den Berichten von den Fachärzten mehr Rechnung trägt. Unabhängige Kontrolle der Kontrollärzte. Wenn ein Patient einen Wiederspruch gegen den Bescheid der CNS einlegt, dieser schneller bearbeitet wird, und dem Patient das Recht gibt ein Attest eines neutralen Arztes beizulegen und dieses beachtet wird. Das in einem Wiederspruchsverfahren weiter hin Krankengeld ausgezahlt wird. Viele legen keinen Wiederspruch ein da auch in einem Wiederspruchsverfahren die Auszahlung gestoppt sind. Da nicht jeder die finanziellen Mittel zur Verfügung hat, werden einige Menschen Arbeiten ,gehen auch wenn sie krank sind. Da sich keiner traut einen Wiederspruch abzugeben. Zusätzlich soll die CNS sowie auch der Kontrollarzt seine Unterschrift leserlich unter jeden Entscheid und unter jeden Bericht einfügen. Gerne soll auch eine Beschwerdestelle vor Ort eingerichtet werden.

Collecte des signatures

5

jours restants

Signatures enregistrées

58 / 4 500

L’actualité des débats publics

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Pétition publique n°3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Pétition publique n°3409

02.07.2025 - 10h30

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Pétition publique n°3757

10.12.2025 - 09h00