Begrenzung der Aufbewahrungszeit von personenbezogenen Daten - Pétitions
Begrenzung der Aufbewahrungszeit von personenbezogenen Daten
Pétition publique n°843
Pétitionnaire : Nermin Skrijelj
Objet de la pétition
-Präzisierung des Art. 4 Absatz 1 d) des Luxemburger Gesetztes zum Schutz personenbezogener Daten Es geht hauptsächlich darum den genannten Artikel genauer zu präzisieren und gemeinnützigen Vereinigung aber auch privaten Institutionen oder Dienststellen die Aufbewahrungsfrist der personenbezogenen Daten auf maximal 10 Jahre zu begrenzen. Dem ist hinzuzufügen, dass auch sämtliche Internetanbieter, die personenbezogene Daten gesammelt haben, diese maximal bis zu 6 Monaten aufbewahren dürfen und anschließend löschen müssten. -Komplettieren des Art 26 des Luxemburger Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Es müsste jeder Person und damit auch Antragsteller wenigstens das Recht auf Löschung der Daten zugesprochen werden. Dieses Recht sollte mindestens auf Antrag der betroffenen Personen umgesetzt werden können und müssen. 1)In Fällen wo trotz Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten, der Anspruch auf die Datensammlung von Seiten der \u201ESammler\u201C gefordert wird, müsste diese dem Antragsteller die Absicht die Daten nicht zu löschen mitteilen. 2) Dafür eine rechtmäßige und damit auch rationale Begründung der Datenschutzkommission vorgelegen, die anschließend über ihre den Fall entscheiden sollte. Im Falle der Uneinigkeit zwischen den Parteien muss der weitere Rechtsweg wie der Gerichtsweg für beide Parteien offenbleiben.
Motivation de la pétition
Als elementarer Punkt ist das vehemente Fehlen einer solchen Aufbewahrungsfrist von personenbezogenen Daten für die "Datensammler". Diese können solange sie es für nötig halten oder auch wollen sämtliche Daten die Ihnen über Personen zu Verfügung stehen archivieren und so rein theoretisch für immer behalten um auf diese zurückzugreifen. Ich finde, dass eine solche Aufbewahrung nicht ohne die Zustimmung der betroffenen Person stattfinden dürfte und sie muss definitiv begrenzt werden denn solche Daten sind nicht Eigentum der Sammler sondern der betroffenen Person.
Collecte des signatures terminée
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 61 signatures sont valides.
Signatures validées
61 / 4 500
Informations clés
Clôturée
Date de dépôt
31/08/2017
Ouverture de la collecte de signatures
18/09/2017
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
19/12/2017
Déclaration de clôture
15/12/2017
La pétition publique n°843 est clôturée, le 15-12-2017
13/11/2017
Demande concernant la poursuite de l'instruction de la pétition reclassée en pétition ordinaire
09/11/2017
Signatures électroniques validées: 61
09/11/2017
Le seuil des 4500 signatures n'est pas atteint pour la pétition publique n°843, le 09-11-2017 - Nombre de signatures après validation: 61
31/10/2017
La période de signature de la pétition publique n°843 est clôturée, le 31-10-2017 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 61
18/09/2017
La pétition publique n°843 est ouverte à signature, le 18-09-2017
15/09/2017
Déclaration de recevabilité
14/09/2017
La pétition publique n°843 est déclarée recevable par la Commission des Pétitions, le 14-09-2017
13/09/2017
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°843, le 13-09-2017
05/09/2017
La pétition publique n°843 est déposée, le 05-09-2017