Für die Aufhebung des Bankgeheimnisses - Pétitions
Bienvenue sur une nouvelle version du site des pétitions avec quelques nouveautés : • Vous avez besoin d’un outil électronique (LuxTrust e.a.) pour déposer une pétition en ligne. • D’autres règles changent: Les nouvelles pétitions devront rassembler 5.500 signatures en 6 semaines pour obtenir un débat public.
Für die Aufhebung des Bankgeheimnisses
Pétition publique n°755
Pétitionnaire : Andre Schmit
Objet de la pétition
Gleichstellung von ansässigen natürlichen Personen welche ein Konto bei einer luxemburgischen Zahlstelle führen mit ansässigen natürlichen Personen welche ein Konto bei einer Zahlstelle in einem Land führen welches entweder E.U. Mitglied ist oder mit dem ein multilaterales Abkommen zwecks des automatischen Austausch von Steuerinformationen (Automatic Exchange of Information, AEOI) abgeschlossen wurde.
Motivation de la pétition
Das Bankgeheimnis gilt umfassend für ansässige natürliche Personen welche ein Konto bei einer luxemburgischen Zahlstelle unterhalten. Dies geht z.B. aus einem Rundschreiben der luxemburgischen Steuerbehörde: \u201ECirculaire du directeur des contributions Relibi n° 1 du 4 février 2009 \u201CObjet : Retenue à la source libératoire sur certains intérêts produits par l'épargne mobilière\u201D klar hervor. En matière de contrôle, le secret bancaire vis-à-vis de l'ACD est pleinement préservé et garanti. Le contrôle assuré par les agents de la section de la retenue d'impôt sur les intérêts de l'ACD porte sur la vérification des systèmes mis en place par les agents payeurs et les opérateurs économiques et ne permet pas l'accès aux données individuelles. Unterhält jedoch eine ansässige natürliche Person z.B. ein Konto bei einer Bank in Deutschland so ist diese Bank, im Rahmen des automatischen Austausches von Steuerinformationen, verpflichtet der luxemburgischen Steuerbehörde Finanzinformationen über alle Arten von Kapitalerträgen (u. a. Zinsen, Dividenden, Einkünfte aus bestimmten Versicherungsverträgen und andere ähnliche Erträge), aber auch Kontoguthaben und Erlöse aus der Veräußerung von Finanzvermögen zu melden. Dabei ist dieses Finanzinstitut verpflichtet den Name, Anschrift, Steueridentifikationsnummer, Geburtsdatum und -ort (bei natürlichen Personen) jeder meldepflichtigen Person, die Inhaber des Kontos ist, sowie bei einem Rechtsträger, der Kontoinhaber ist und für den nach Anwendung von Verfahren zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten nach der Anlage eine oder mehrere beherrschende Personen ermittelt wurden, die meldepflichtige Personen sind, Name, Anschrift und Steueridentifikationsnummer des Rechtsträgers sowie Name, Anschrift, Steueridentifikationsnummer, Geburtsdatum und -ort aller meldepflichtigen Personen zu melden. Es besteht also eine offensichtliche Diskrepanz zwischen einer ansässigen natürlichen Person welche ein Konto bei einer luxemburgischen Zahlstelle führt und einer anderen ansässigen natürlichen Person welches ihr Konto bei z.B. einem Finanzinstitut in Deutschland führt. Der gläserne Bankkunde ist bei letzterem bereits Realität. Es gibt eigentlich keinen rationalen Grund das Bankgeheimnis in Luxemburg aufrecht zu unterhalten. Eine Verletzung der Privatsphäre ist schon allein auf Grund des Berufsgeheimnisses der Steuerbehörde ausgeschlossen. Auch wird mit Sicherheit nicht der \u201Ekleine Mann\u201C durch eine Aufhebung des Bankgeheimnisses tangiert werden.
Collecte des signatures enregistrées
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 15 signatures sont valides.
Signatures validées
15 / 4 500
Informations clés
Reclassement en pétition ordinaire
Date de dépôt
14/12/2016
Ouverture de la collecte de signatures
06/02/2017
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
03/05/2017
Reclassement de la pétition publique, n'ayant pas atteint le seuil de 4500 signatures, en pétition ordinaire n°755, le 03-05-2017
05/04/2017
Signatures électroniques validées: 15
05/04/2017
Le seuil des 4500 signatures n'est pas atteint pour la pétition publique n°755, le 05-04-2017 - Nombre de signatures après validation: 15
22/03/2017
La période de signature de la pétition publique n°755 est clôturée, le 22-03-2017 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 15
08/02/2017
La période de signature de la pétition publique n°755 est prolongée jusqu'au 21-03-2017, le 08-02-2017
06/02/2017
La pétition publique n°755 est ouverte à signature, le 06-02-2017
06/02/2017
Déclaration de recevabilité
02/02/2017
La pétition publique n°755 est déclarée recevable par la Conférence des Présidents, le 02-02-2017
31/01/2017
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°755, le 31-01-2017
15/12/2016
La pétition publique n°755 est déposée, le 15-12-2016
Texte de la pétition