Wahlmöglichkeit der Unterrichts- und Prüfungssprache im Sekundarunterricht (F,D,)

Pétition publique n°754

Pétitionnaire : Christiane Dr Zügel-Jung

Objet de la pétition

Da viele Schüler Probleme haben, sich in Haupt- und Nebenfächern in einer Fremdsprache auszudrücken und damit schlechtere Noten erhalten, als es dem Wissensstand angemessen wäre, sollte den Schülern im Sekundarunterricht eine Wahlmöglichkeit gegeben werden, Deutsch oder Französisch als Unterrichts- und Prüfungssprache zu wählen und die andere Sprache nur als Hauptfach beizubehalten.

Motivation de la pétition

Im Luxemburger Sekundarunterricht ist zunächst Deutsch und anschliessend Französisch die Unterrichts- und Prüfungssprache. Dies bedeutet, dass sich die Schüler in der Regel in einer Fremdsprache ausdrücken müssen und somit oft einen schlechteren Notendurchschnitt haben. Es sollte möglich sein, Deutsch oder Französisch als Unterrichts- und Prüfungssprache zu wählen, um seine anschliessenden Studienplatzchancen (Numerus Clausus) und Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich deutlich zu erhöhen.

Collecte des signatures enregistrées

Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 103 signatures sont valides.

Signatures validées

103 / 4 500

Partager la pétition

Informations clés

Reclassement en pétition ordinaire

Date de dépôt

13/12/2016

Ouverture de la collecte de signatures

06/02/2017

Informations complémentaires