Anpassung des Sprachunterrichts an die individuellen Fähigkeiten der Schüler

Pétition publique n°563

Pétitionnaire : Joe Campana

Objet de la pétition

Der Fokus in den Schulen Luxemburgs liegt größtenteils auf den Französischunterricht. Jedoch sind 3 unterschiedliche Sprachfächer nicht zwingend notwendig. Die Einführung des Englischunterrichts nach der siebten Klasse erfolgt zu spät. Auf Grund des weltweiten Gebrauches dieser Sprache sollte der Englischunterrichts bereits in der Grundschule eingeführt werden. Dann ab der siebten Klasse sollte der Schüler das Recht dazu haben zwischen Deutsch- und Französischunterricht frei wählen zu können. Ab der zwölften Klasse wäre es von Vorteil wenn die Schüler auf ihr Studium vorbereitet werden und sich in der Sprache weiterbilden können die für die Zukunft des einzelnen Schülers notwendig ist.

Motivation de la pétition

3 unterschiedliche Sprachen sind für die wenigsten Schüler von Vorteil. Die wenigsten Länder lehren in den Schulen drei Fremdsprachen. Warum muss beispielsweise ein angehender Arzt, Texte in 3 Sprachen analysieren und interpretieren können und nach dem Abitur kaum bis keine Kenntnisse in Medizin besitzen?

Collecte des signatures terminée

Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 25 signatures sont valides.

Signatures validées

25 / 4 500

Partager la pétition

Informations clés

Clôturée

Date de dépôt

10/10/2015

Ouverture de la collecte de signatures

22/10/2015

Informations complémentaires