Anpassung des Sprachunterrichts an die individuellen Fähigkeiten der Schüler - Pétitions
Anpassung des Sprachunterrichts an die individuellen Fähigkeiten der Schüler
Pétition publique n°563
Pétitionnaire : Joe Campana
Objet de la pétition
Der Fokus in den Schulen Luxemburgs liegt größtenteils auf den Französischunterricht. Jedoch sind 3 unterschiedliche Sprachfächer nicht zwingend notwendig. Die Einführung des Englischunterrichts nach der siebten Klasse erfolgt zu spät. Auf Grund des weltweiten Gebrauches dieser Sprache sollte der Englischunterrichts bereits in der Grundschule eingeführt werden. Dann ab der siebten Klasse sollte der Schüler das Recht dazu haben zwischen Deutsch- und Französischunterricht frei wählen zu können. Ab der zwölften Klasse wäre es von Vorteil wenn die Schüler auf ihr Studium vorbereitet werden und sich in der Sprache weiterbilden können die für die Zukunft des einzelnen Schülers notwendig ist.
Motivation de la pétition
3 unterschiedliche Sprachen sind für die wenigsten Schüler von Vorteil. Die wenigsten Länder lehren in den Schulen drei Fremdsprachen. Warum muss beispielsweise ein angehender Arzt, Texte in 3 Sprachen analysieren und interpretieren können und nach dem Abitur kaum bis keine Kenntnisse in Medizin besitzen?
Collecte des signatures terminée
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 25 signatures sont valides.
Signatures validées
25 / 4 500
Informations clés
Clôturée
Date de dépôt
10/10/2015
Ouverture de la collecte de signatures
22/10/2015
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
21/01/2016
La pétition publique n°563 est clôturée, le 21-01-2016
21/12/2015
Demande concernant la poursuite de l'instruction de la pétition reclassée en pétition ordinaire
18/12/2015
Signatures électroniques validées: 25
18/12/2015
Le seuil des 4500 signatures n'est pas atteint pour la pétition publique n°563, le 18-12-2015 - Nombre de signatures après validation: 25
04/12/2015
La période de signature de la pétition publique n°563 est clôturée, le 04-12-2015 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 25
22/10/2015
La pétition publique n°563 est ouverte à signature, le 22-10-2015
20/10/2015
La pétition publique n°563 est déclarée recevable par la Commission des Pétitions, le 20-10-2015
20/10/2015
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°563, le 20-10-2015
12/10/2015
La pétition publique n°563 est déposée, le 12-10-2015
10/10/2015
Dépôt