Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag - Pétitions
Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag
Pétition publique n°3757
Pétitionnaire : Mareck Frantzen
Objet de la pétition
Wir fordern die Anhebung der staatlichen Essenszulage (,,allocation de repas") für Bedienstete des öffentlichen Dienstes (fonctionnaires, employés de l'État) von derzeit 10,80 EUR auf 15,00 EUR pro Arbeitstag. Seit dem 1. Januar 2024 wurde im Privatsektor der maximal steuerbegünstigte Betrag für Chèques-repas auf 15,00 EUR pro Arbeitstag erhöht. Die staatliche Essenszulage hingegen blieb unverändert. Diese Ungleichbehandlung führt zu einer Benachteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, obwohl sie denselben Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind wie Beschäftigte im Privatsektor. Zudem haben sich die Lebenshaltungskosten in Luxemburg in den letzten Jahren deutlich erhöht, insbesondere im Hinblick auf Nahrungsmittelpreise und Gastronomiekosten. Die derzeitige Zulage von 10,80 EUR deckt die durchschnittlichen Mittagskosten nicht mehr realistisch ab. Wir fordern daher eine gesetzliche Anpassung der Essenszulage für öffentliche Bedienstete, um: • die Gleichbehandlung mit dem Privatsektor herzustellen, • die Kaufkraft der Staatsbediensteten zu sichern, • und einen fairen Inflationsausgleich zu schaffen. Die Erhöhung auf 15,00 EUR pro Arbeitstag entspricht der aktuellen Realität und trägt zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes bei.
Motivation de la pétition
Ziel ist es, die staatliche Essenszulage für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes auf 15 EUR pro Arbeitstag zu erhöhen, um eine Gleichbehandlung mit dem privaten Sektor und einen realistischen Inflationsausgleich zu gewährleisten.
Débat public
Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag
Pétition publique n°3757
10.12.2025 - 09h00
Informations clés
Seuil atteint - passe en débat public
Date de dépôt
30/07/2025
Ouverture de la collecte de signatures
18/09/2025
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
10/12/2025
Un débat public en commission est prévu le 10-12-2025 au sujet de la pétition publique n°3757
12/11/2025
Le seuil des 4500 signatures est atteint pour la pétition publique n°3757, le 12-11-2025
30/10/2025
La période de signature de la pétition publique n°3757 est clôturée, le 30-10-2025 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 1
30/10/2025
Signatures électroniques validées: 6514
18/09/2025
La pétition publique n°3757 est ouverte à signature, le 18-09-2025
17/09/2025
Déclaration de recevabilité
17/09/2025
La pétition publique n°3757 est déclarée recevable par la Commission des Pétitions, le 17-09-2025
Recevabilité: recevable Date de début de la période de signature: 18-09-2025 à 0h00 Date de fin de la période de signature: 29-10-2025 à 23h59
17/09/2025
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°3757, le 17-09-2025
Avis de la Commission des Pétitions: favorable
30/07/2025
La pétition publique n°3757 est déposée, le 30-07-2025
Intitulé de la pétition: Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag But de la pétition: Wir, die Unterzeichnenden, fordern die Anhebung der staatlichen Essenszulage (,,allocation de repas") für Bedienstete des öffentlichen Dienstes (fonctionnaires, employés de l'État) von derzeit 10,80 EUR auf 15,00 EUR pro Arbeitstag. Seit dem 1. Januar 2024 wurde im Privatsektor der maximal steuerbegünstigte Betrag für Chèques-repas auf 15,00 EUR pro Arbeitstag erhöht. Die staatliche Essenszulage hingegen blieb unverändert. Diese Ungleichbehandlung führt zu einer Benachteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, obwohl sie denselben Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind wie Beschäftigte im Privatsektor. Zudem haben sich die Lebenshaltungskosten in Luxemburg in den letzten Jahren deutlich erhöht, insbesondere im Hinblick auf Nahrungsmittelpreise und Gastronomiekosten. Die derzeitige Zulage von 10,80 EUR deckt die durchschnittlichen Mittagskosten nicht mehr realistisch ab. Wir fordern daher eine gesetzliche Anpassung der Essenszulage für öffentliche Bedienstete, um: • die Gleichbehandlung mit dem Privatsektor herzustellen, • die Kaufkraft der Staatsbediensteten zu sichern, • und einen fairen Inflationsausgleich zu schaffen. Die Erhöhung auf 15,00 EUR pro Arbeitstag entspricht der aktuellen Realität und trägt zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes bei. Motivation de l'intérêt général de la pétition: Ziel ist es, die staatliche Essenszulage für Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes auf 15 EUR pro Arbeitstag zu erhöhen, um eine Gleichbehandlung mit dem privaten Sektor und einen realistischen Inflationsausgleich zu gewährleisten.
Collecte des signatures terminée
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 6514 signatures sont valides.
Signatures validées
6 514 / 5 500