Den Weg ebnen um eine Hanfindustrie in Luxemburg zu schaffen - Pétitions
Den Weg ebnen um eine Hanfindustrie in Luxemburg zu schaffen
Pétition publique n°1050
Pétitionnaire : Jean Colombera
Objet de la pétition
Es wird viel über qualitatives Wachstum geredet. Die Schaffung einer Hanfidustrie könnte dazu beitragen ökologische , ökonomische und soziale Probleme in den Griff zu bekommen. Als ökologische Massnahme trägt Hanf dazu bei verseuchte Böden zu revitalisieren. Mit Hanf können unter anderem Papier,Isolationsmaterial,Seile, Kleider, Öl, Medikamente und Kosmetika hergestellt werden. Hiermit können wir unsere CO2-Bilanz verbessern. Es wird weniger Plastik im Meer und in der Nahrungskette vorhanden sein, de facto werden weniger Gesundheitsprobleme entstehen. Ökonomisch gesehen kann das ganze Land davon profitieren, weil weit und breit keine solche Industrie vorhanden ist. Was den sozialen Impakt angeht können hier viele Arbeitsstellen entstehen. Wichtig ist eine solche Industrie in einem ländlichen Raum anzusiedeln, weil viel Land dafür erfordert ist. Somit können unsere Bauern davon profitieren. Es braucht nicht weiter gedüngt zu werden. Deshalb werden im Bereich der Artenvielfalt viele positiven Änderungen eintreten. Die Hanfindustrie ist ein Mehrwert für unser Land
Motivation de la pétition
Um Wachstum zu generieren ohne zuviele negative Konsequenzen zu haben, ist eine Qualität erfordert, von der jeder davon profitieren kann. Die Hanfindustrie ist hier richtungsweisend, weil ökologische,ökonomische und soziale Kriterien gebündelt werden um einen Mehrwert für den Menschen und die Umwelt mit ihren Tieren und ihrer Artenvielfalt zu schaffen. Eine Hanfindustrie führt zu einer langen Kettenreaktion, die sehr viele Probleme lösen wird.
Collecte des signatures enregistrées
Après analyse de l’ensemble des signatures enregistrées, 544 signatures sont valides.
Signatures validées
544 / 4 500
Informations clés
Reclassement en pétition ordinaire
Date de dépôt
14/06/2018
Ouverture de la collecte de signatures
03/07/2018
Informations complémentaires
Historique de la pétition
Signataires de la pétition
24/10/2018
Reclassement de la pétition publique, n'ayant pas atteint le seuil de 4500 signatures, en pétition ordinaire n°1050, le 24-10-2018
18/09/2018
Signatures électroniques validées: 544
18/09/2018
Demande concernant la poursuite de l'instruction de la pétition reclassée en pétition ordinaire
18/09/2018
Le seuil des 4500 signatures n'est pas atteint pour la pétition publique n°1050, le 18-09-2018 - Nombre de signatures après validation: 544
15/08/2018
La période de signature de la pétition publique n°1050 est clôturée, le 15-08-2018 - Nombre de signatures électroniques avant validation: 544
03/07/2018
La pétition publique n°1050 est ouverte à signature, le 03-07-2018
03/07/2018
Déclaration de recevabilité
28/06/2018
La pétition publique n°1050 est déclarée recevable par la Commission des Pétitions, le 28-06-2018
21/06/2018
La Commission des Pétitions a donné un avis favorable au sujet de la pétition publique n°1050, le 21-06-2018
14/06/2018
La pétition publique n°1050 est déposée, le 14-06-2018