Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Rehazenter am Süden an am Norden vum Land

Öffentliche Petition

3827

Datum der Einreichung 08/10/2025

ZIEL : Fir 2 weider Rehazentren am Land, am Norden een an am Süden vu Lëtzebuerg

Sammeln von Unterschriften

31

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

35 / 5 500

Mettre un terme à plus de 60 ans de blocus étasunnien contre Cuba

Öffentliche Petition

3714

Datum der Einreichung 13/06/2025

ZIEL : Depuis plus de 60 ans, le peuple cubain souffre quotidiennement des effets d'un blocus économique, commercial et financier imposé par les Etats-Unis. Ce blocus constitue une violation du droit international, notamment des articles 2(4) et 2(7) de la Charte des Nations Unies sur la protection de la souveraineté, de l'autodétermination et de l'interdiction d''intervention, des articles de la Déclaration universelle des droits de l'homme (DUDH) de 1948 et du Pacte international relatif aux droits économiques, sociaux et culturels de 1966, ainsi que des dispositions de l'Organisation mondiale du commerce (OMC) sur la protection de la liberté du commerce et de nombreux principes du traité de l'Union européenne (TUE, traité de Maastricht). A la fin de son premier mandat Trump, non seulement y ajouta 243 mesures supplémentaires, mais remis également Cuba sur la liste des Etats qui soutiennent le terrorisme, d'où elle avait été ôtée par Biden. Ces décisions ont converti la vie quotidienne en un véritable calvaire, entrainant une vague de migration sans précédent. Comme chaque année depuis 31 ans, l'assemblée générale de l'Organisation des Nations Unies s'est prononcée en faveur de la levée de ce blocus criminel par 187 voix, contre 2 (Etats-Unis, et Israël).

Sammeln von Unterschriften

18

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

219 / 5 500

Für die Einführung eines Zivildienstes (biergerlechen Déngscht) als "Schule fürs Leben" und um Luxemburg gegen alle möglichen Krisen krisenfester zu machen.

Öffentliche Petition

3610

Datum der Einreichung 11/03/2025

ZIEL : Vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben fordert diese Petition, dass ein Teil der Ausgaben in die Einführung eines obligatorischen Zivildienstes (Beispiel Österreich) fließen. Dies bedeutet Ausbildungsstrukturen für junge Leute auszubauen und das Angebot zu erweitern, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich. Junge Leute sollen die Wahl haben in welchem Bereich sie die 6monatige Ausbildung durchführen wollen. Die Ausbildung soll zertifiziert und bezahlt werden und vor dem 35. Lebensjahr abgeschlossen werden. Ziel ist eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen zum Beispiel im Gesundheitsbereich, Rettungswesen, Pflegebereich oder im Bereich der Verteidigung. Zudem sollen junge Leute aus unterschiedlichen sozialen Schichten zusammenkommen, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden, bürgerliche Werte vermittelt werden und das Ehrenamt langfristig unterstützt werden. Der bürgerliche Dienst soll als "Schule für Leben" dienen.

Sammeln von Unterschriften

18

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

164 / 4 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30