Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Accorder les mêmes dispositions règlementaires en matière de retraite progressive aux indépendants qu'aux salariés

Öffentliche Petition

3692

Datum der Einreichung 23/05/2025

ZIEL : Équité, fraternité et logique

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

28 / 5 500

Bessere Schutz für Patienten gegenüber der CNS (Kontrollärztlicher Dienst)

Öffentliche Petition

3494

Datum der Einreichung 24/12/2024

ZIEL : Das die CNS bei Ärztlichen Kontrollen den Berichten von den Fachärzten mehr Rechnung trägt. Unabhängige Kontrolle der Kontrollärzte. Wenn ein Patient einen Wiederspruch gegen den Bescheid der CNS einlegt, dieser schneller bearbeitet wird, und dem Patient das Recht gibt ein Attest eines neutralen Arztes beizulegen und dieses beachtet wird. Das in einem Wiederspruchsverfahren weiter hin Krankengeld ausgezahlt wird. Viele legen keinen Wiederspruch ein da auch in einem Wiederspruchsverfahren die Auszahlung gestoppt sind. Da nicht jeder die finanziellen Mittel zur Verfügung hat, werden einige Menschen Arbeiten ,gehen auch wenn sie krank sind. Da sich keiner traut einen Wiederspruch abzugeben. Zusätzlich soll die CNS sowie auch der Kontrollarzt seine Unterschrift leserlich unter jeden Entscheid und unter jeden Bericht einfügen. Gerne soll auch eine Beschwerdestelle vor Ort eingerichtet werden.

Sammeln von Unterschriften

28

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

58 / 4 500

Mise en place d'un système de net metering pour les producteurs d'énergie solaire

Öffentliche Petition

3756

Datum der Einreichung 29/07/2025

ZIEL : Nous demandons l'introduction d'un système de compensation nette (net metering) pour les installations photovoltaïques domestiques et de petite taille. Aujourd'hui, les particuliers reçoivent une rémunération faible pour le surplus d'électricité injecté dans le réseau, alors qu'ils paient leur consommation à un tarif bien plus élevé. Ce modèle désavantage les producteurs locaux et freine la transition énergétique. Nous demandons que les citoyens puissent compenser l'électricité injectée et consommée à un tarif équivalent, ou de pouvoir disposer des ressources injectées à un taux 1:1, dans le respect des principes de justice énergétique et des engagements européens.

Sammeln von Unterschriften

6

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

131 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30