Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Öffentliche Petition

3606

Datum der Einreichung 07/03/2025

ZIEL : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Sammeln von Unterschriften

3

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

88 / 4 500

Staatlech Ënnerstëtzung fir de Motosführerschäin fir Jugendlecher zu Lëtzebuerg

Öffentliche Petition

3591

Datum der Einreichung 22/02/2025

ZIEL : Dës Petitioun fuerdert d'Aféiere vun enger staatlecher Hëllef fir Jugendlecher zu Lëtzebuerg, déi hiren Motosführerschäin maache wëllen. De Präis vun engem Motosführerschäin läit aktuell bei ronn 1.800 EUR, an dobäi kommen nach d'Käschte fir e Moto, wat d'Gesamtkäschte séier op méi wéi 4.000 EUR bréngt. Vill Jonker kënnen sech dat net leeschten, obwuel de Moto fir si eng wichteg Roll spillt, besonnesch a ländleche Regiounen, wou d'ëffentlech Transportmëttel limitéiert sinn. Mir fuerderen dofir: Direkt finanziell Ënnerstëtzung duerch e staatlecht Subside-System, bei deem de Staat e wesentleche Bestanddeel vun de Käschte fir de Motosführerschäin iwwerhëlt, ouni datt d'Jugendlecher d'Suen zréckbezuele mussen. Dës Hëllef soll onofhängeg vun de Famillje-Revenuen zougänglech sinn. Dest soll sech ob den 50ccm an 125ccm führerschäin bezeihen.

Sammeln von Unterschriften

3

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

12 / 4 500

Rehazenter am Süden an am Norden vum Land

Öffentliche Petition

3827

Datum der Einreichung 08/10/2025

ZIEL : Fir 2 weider Rehazentren am Land, am Norden een an am Süden vu Lëtzebuerg

Sammeln von Unterschriften

16

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

37 / 5 500

Aktuelle öffentliche Debatten

Les sanctions envers Israël seraient « une obligation morale et légale »

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30

57 propositions pour agir contre les violences sexuelles

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Öffentliche Petition Nr.3757

10.12.2025 - 09h00