Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Öffentliche Petition

3606

Datum der Einreichung 07/03/2025

ZIEL : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Sammeln von Unterschriften

32

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

69 / 4 500

Legalisierung und Einführung von E85-Biokraftstoff in Luxemburg

Öffentliche Petition

3665

Datum der Einreichung 02/05/2025

ZIEL : Wir fordern die Legalisierung, den Verkauf und die Verbreitung des Kraftstoffs E85 (Bioethanol) in Luxemburg. Dieser Kraftstoff besteht hauptsächlich aus Ethanol, das aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, und stellt eine umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zu herkömmlichem Benzin dar. E85 kann die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Benzin um bis zu 50 % senken. In unseren Nachbarländern wie Frankreich, Deutschland oder Belgien wird dieser Kraftstoff bereits weit verbreitet genutzt - Luxemburg hinkt hier deutlich hinterher, obwohl viele Grenzgänger und Bürger großes Interesse zeigen. Angesichts der stetig steigenden Kraftstoffpreise bietet E85 eine konkrete Möglichkeit, die finanzielle Belastung der Haushalte zu verringern und gleichzeitig den Übergang zu nachhaltigeren Energieträgern zu fördern. Viele moderne Fahrzeuge sind bereits für E85 geeignet oder können mit einem zugelassenen Umrüstkit entsprechend angepasst werden. Luxemburg, das sich zu Klimazielen bekennt, sollte diesen Schritt möglichst bald umsetzen.

Sammeln von Unterschriften

39

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

35 / 5 500

Création d'un centre de cardiologie invasive au CHdN (Centre Hospitalier du Nord)

Öffentliche Petition

3646

Datum der Einreichung 14/04/2025

ZIEL : Au Luxembourg, il existe des établissements spécialisés en cardiologie invasive, principalement concentrés dans le centre du pays. L'Institut national de chirurgie cardiaque et de cardiologie interventionnelle (INCCI), situé à Luxembourg-Ville, joue un rôle central en matière de soins cardiologiques spécialisés. Il offre des services essentiels tels que les examens par cathéter cardiaque, les angiographies coronariennes, les dilatations de ballons, les implantations de stents et les traitements des troubles du rythme cardiaque. Cependant, dans le nord du pays, aucune structure similaire n'est actuellement disponible. Les patients de cette région doivent être transférés vers le centre du pays ou à l'étranger pour recevoir des soins urgents. Ce manque d'infrastructure adaptée engendre des délais critiques dans la prise en charge, notamment pour les cas d'infarctus où chaque minute compte. Le temps de référence "door to balloon" est de 90 minutes maximum. Or, pour des patients provenant de communes comme Clervaux ou Huldange, ce délai est souvent dépassé, mettant leur vie en danger. Le CHdN dispose déjà presque tous les équipements nécessaires et a récemment constitué une équipe médicale hautement qualifiée, capable d'assurer des interventions en cardiologie invasive sans perte de temps due à un transport vers d'autres établissements. Il est donc logique et urgent de créer une unité de cardiologie interventionnelle au sein du CHdN.

Sammeln von Unterschriften

32

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

60 / 5 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Flexibilité Pour Toutes Les Femmes Atteintes D'Endométriose Dans Le Cadre De Leur Travail

Öffentliche Petition Nr.3254

18.06.2025 - 08h30

Propositions pour lutter contre les violences sexuelles, sexistes, physiques, psychologiques et à la victimisation secondaire afin de mettre fin à l'impunité ressentie par les victimes.

Öffentliche Petition Nr.3409

02.07.2025 - 10h30

Lëtzebuerg soll Israel sanktionéiere fir seng Politik a Palästina. / Le Luxembourg doit sanctionner Israël pour sa politique en Palestine. / Luxembourg must sanction Israel for its policies in Palestine.

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30