Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Forderung nach einer strengeren Bestrafung von Hass und Gewalt, insbesondere durch verbesserte Überwachung sozialer Netzwerke

Öffentliche Petition

3582

Datum der Einreichung 18/02/2025

ZIEL : Ziel dieser Petition ist es, Maßnahmen zu fordern, die jedes Verhalten von Hass und Gewalt konsequent bestrafen. Besonders in sozialen Netzwerken, in denen diese Verhaltensweisen oft ungestraft bleiben, müssen schnellere und effektivere Maßnahmen ergriffen werden. Wir fordern eine bessere Überwachung dieser Plattformen, um Menschen, die in solchen Fällen auffällig werden, zur Verantwortung zu ziehen. Es muss sichergestellt werden, dass alle Personen, die Hass und Gewalt verbreiten, eine gerechte Strafe erhalten, um zu verhindern, dass diese Taten weiterhin ungestraft bleiben. Die Verhinderung von Diskriminierung und Gewalt in der digitalen Welt ist unerlässlich, um eine friedliche und respektvolle Gesellschaft zu fördern

Sammeln von Unterschriften

Letzer Tag

Eingetragene Unterschriften

153 / 4 500

Dresscode in Schulen / Arbeit

Öffentliche Petition

3564

Datum der Einreichung 11/02/2025

ZIEL : Der persönliche Dresscode zeigt den Respekt zu sich selbst, und auch gegenüber seinen Mitmenschen. Tagtäglich sieht man sich konfrontiert (sei es in der Schule / Arbeit), dass Menschen im Jogging kommen (der sowohl auch für Sport, Schlafen, getragen wird), respektive halb nackt im Winter (Top, bauchfrei). Dies ist nicht nur unhygienisch, sondern zeigt auch keinen Respekt zu seinen Mitmenschen.

Sammeln von Unterschriften

Letzer Tag

Eingetragene Unterschriften

57 / 4 500

Faciliter l'accès au logement pour les locataires ayant un animal de compagnie non catégorisé.

Öffentliche Petition

3583

Datum der Einreichung 19/02/2025

ZIEL : Trouver un logement au Luxembourg est déjà difficile en raison de la crise immobilière. Les interdictions imposées par les propriétaires contre les animaux de compagnie non catégorisés aggravent encore cette situation, restreignant l'accès au logement pour de nombreuses personnes. Des animaux, bien encadrés, ne causent pas de nuisances et sont des compagnons essentiels. Empêcher leur présence constitue une discrimination injustifiée. Nous demandons que les propriétaires ne puissent plus interdire systématiquement les animaux de compagnie non catégorisés, et que les locataires n'aient plus à demander l'autorisation pour détenir des animaux tels que des chiens non catégorisés ou des chats, afin de faciliter l'accès au logement. Cette mesure faciliterait l'accès au logement tout en responsabilisant les locataires.

Sammeln von Unterschriften

Letzer Tag

Eingetragene Unterschriften

56 / 4 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Lëtzebuerg soll Israel sanktionéiere fir seng Politik a Palästina. / Le Luxembourg doit sanctionner Israël pour sa politique en Palestine. / Luxembourg must sanction Israel for its policies in Palestine.

Öffentliche Petition Nr.3231

02.07.2025 - 08h30