Aktualisierung der Anforderungen an den Elternurlaub zur Anerkennung der Beiträge von Arbeitnehmern mit langjähriger Berufstätigkeit in Luxemburg

Öffentliche Petition Nr.3654

Petent: Aisling Sinead Mc Caffrey

Diese Petition ist in weiteren Sprachen verfügbar:

Ziel der Petition

In dieser Petition wird vorgeschlagen, mehr Möglichkeiten für die Inanspruchnahme von Elternurlaub zu schaffen, die auf dem Nachweis einer langfristigen Beschäftigung in Luxemburg beruhen. Dies würde letztlich vom Gesetzgeber entschieden werden, aber die Petition schlägt vor, die folgenden Stufen in den Anspruch auf Elternurlaub aufzunehmen: - Beschäftigt während mehr als 5 der letzten 6 Jahre (60/72 Monate) - Beschäftigt während mehr als 2,5 der letzten 3 Jahre (entspricht 30/36 Monaten) - Beschäftigt während mehr als ~1,9 der letzten 2 Jahre (23/24 Monate) Zusätzlich zu der derzeitigen einzigen Stufe von 12 Monaten ununterbrochener Beschäftigung mit einer Unterbrechung von nicht mehr als 7 Tagen. Alle Stufen behalten die Mindestbeschäftigung und den Abschluss der Probezeit bis zum Beginn des Elternurlaubs bei. Diese Gesetze sollten auch für Adoptiveltern gelten, um ein einheitliches Umfeld für alle Familien und Situationen zu schaffen.

Begründung der Petition

Derzeit sehen die Voraussetzungen für den Elternurlaub vor, dass Sie mindestens während zwölf aufeinanderfolgender Monate vor Beginn des Elternurlaubs aufgrund eines Arbeitsvertrags dem luxemburgischen System der sozialen Sicherheit angehören müssen, um diese Regelung in Anspruch nehmen zu können. Wenn Sie in den vorangegangenen zwölf Monaten eine Unterbrechung von mehr als sieben Tagen hatten, können Sie den Elternurlaub erst dann in Anspruch nehmen, wenn Sie den Schwellenwert von zwölf Monaten erreicht haben, unabhängig davon, wie lange Sie zuvor ohne Unterbrechung gearbeitet haben. So könnte beispielsweise jemand, der 15 Jahre ununterbrochen gearbeitet hat, aufgrund einer Unterbrechung von 8 Tagen in den vorangegangenen zwölf Monaten womöglich keinen Elternurlaub in Anspruch nehmen. Dieses Gesetz führt dazu, dass Einzelpersonen und Paare die Familienplanung aufgrund von Arbeitsplatzwechseln aufschieben, was insgesamt zu einer niedrigeren Geburtenrate führt. Für diejenigen, die Kinder in dieser Situation haben, verlieren die Kleinkinder wertvolle Zeit mit ihren Eltern, die keinen gesetzlichen Anspruch auf Elternurlaub haben oder es sich nicht leisten können, unbezahlten Urlaub zu nehmen, was dazu führt, dass das Kind in den ersten Monaten seiner Entwicklung wichtige Bindungszeit verliert und der nachhaltige Erfolg des Stillens beeinträchtigt wird. Andere, die ihre Beschäftigung gewissenhaft aufrechterhalten, um die Anforderungen zu erfüllen, sehen sich mit eingeschränkten Karrieremöglichkeiten konfrontiert, die sie zwingen, in einer potenziell unbefriedigenden Rolle zu bleiben oder eine Beförderungsmöglichkeit in einer neuen Organisation abzulehnen, um einen ununterbrochenen Arbeitsvertrag aufrechtzuerhalten. Dies stellt eine kombinierte psychologische und finanzielle Auswirkung dar, die durch die Politik und nicht durch die Fähigkeiten oder Fertigkeiten des Einzelnen verursacht wird. Auch wenn dieses Problem in erster Linie die beruflichen Werdegänge von Frauen betrifft, kann die Aktualisierung dieses Gesetzes allen potenziellen Eltern helfen, ihre individuelle Situation in Bezug auf Karriere- und Familienplanung zu meistern, den Kindern in Luxemburg einen besseren Start ins Leben zu ermöglichen und die Einwohner, die sowohl an der Vergrößerung ihrer Familie als auch an der Weiterentwicklung ihrer Karriere interessiert sind, zu ermutigen, langfristig in Luxemburg zu bleiben. Dies ist eine Gelegenheit, von der unser Land in den kommenden Jahren profitieren kann, indem das Bevölkerungswachstum aufrechterhalten wird und durch die Beseitigung von Hindernissen für das berufliche Fortkommen wieder in unser BIP investiert wird.

Unterschriften­sammlung läuft

Die Schwelle von 5500 entspricht der Anzahl der Unterschriften, die erforderlich sind, um eine öffentliche Anhörung auszulösen.

Eingetragene Unterschriften

23 / 5 500

Die Petition teilen

Wichtige Informationen

Sammeln von Unterschriften

Datum der Einreichung

22/04/2025

Öffnung der Unterschriftensammlung

19/07/2025

Zusätzliche Informationen