Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Für die offizielle Anerkennung der englischen Sprache im Verfahren für öffentliche Petitionen in Luxemburg

Öffentliche Petition

3676

Datum der Einreichung 12/05/2025

ZIEL : Die Petition fordert, dass Englisch als offiziell anerkannte Sprache für die Einreichung öffentlicher Petitionen bei der Abgeordnetenkammer in Luxemburg akzeptiert wird - neben Französisch, Deutsch und Luxemburgisch. Ziel ist es, den Petitionsprozess für die große Zahl englischsprachiger Einwohner zu öffnen, die seit Jahren aktiv zum wirtschaftlichen, sozialen und bürgerlichen Leben in Luxemburg beitragen.

Sammeln von Unterschriften

19

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

126 / 5 500

Kostenlose Wasserflaschen in Restaurants und Fastfood-Lokalen in ganz Luxemburg

Öffentliche Petition

3677

Datum der Einreichung 13/05/2025

ZIEL : Restaurants in ganz Luxemburg sollten allen Gästen kostenlos Wasser in Karaffen anbieten. Es versteht sich von selbst, dass Wasser, wenn wir Essen und Getränke bestellen, zu jeder Jahreszeit ein unverzichtbares Getränk ist.

Sammeln von Unterschriften

19

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

1 427 / 5 500

Rendre obligatoire l'étiquetage du traitement (produits phyto-sanitaires) sur les fruits et légumes dans les rayons des supermarchés

Öffentliche Petition

3637

Datum der Einreichung 09/04/2025

ZIEL : Dëss Pétition huet de but den étiquettage mat den utiliséierte "Produits phytosanitaires" (Insektiziden, Fongiciden "Pertubateurs endocriniens" etc.) obligatorésch ze machen, sou daat de Konument wees waat den keeft, an waat vun chemesche Substanzen agesaat goufe, vir dëss ze traitéieren. Dëst ass éng Missioun fir ons Kanner an alleguete d'Léit wou zu Lëtzebuerg wunne an schaffen. Léit, déi sensibel sin op dëss agesetzte Produit'en sinn, kéinte esou den Bio-Label privilégéieren. An och éng léscht Propose: ët sollt och drun geschaft gin am Kader vun onser Regierung en Bio+ Label ze krééieren, den dem Konsument ët méi einfach gëng machen verschidde Produit'en ze favoriséieren an anner nët, wëll se e puer mol traitéiert géichen.

Sammeln von Unterschriften

12

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

83 / 5 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Zurzeit ist keine Anhörung geplant.