Für die Subventionierung der PKW Sicherheits- und Fahrerassistenz-Systeme - Die Petitionen
Für die Subventionierung der PKW Sicherheits- und Fahrerassistenz-Systeme
Öffentliche Petition Nr.796
Petent: Gérard Philipp
Ziel der Petition
Alle PKW Sicherheits- und Fahrerassistenz-Systeme sollten für jedermann erschwinglich sein. Deshalb sollte der Staat den Kauf solcher Systeme durch eine Befreiung der Mehrwertsteuer unterstützen. Versicherungen sollten ebenfalls mit einbezogen werden indem sie Vergünstigungen anbieten auf die Versicherungsprämien für Fahrzeuge mit solchen Systemen, wie zum Beispiel: - Aufmerksamkeitsassistent Müdigkeitserkennung - BAS - Brake Assist System - ACC - Adaptive Cruise Control - Pre-Safe-Bremse - Spurhalte-Assistent - Totwinkel-Assistent - Licht-Assistent - Nachtsicht-Assistent - Navigationssystem mit Stauwarnung - Zusätzliche Innenraum Airbags - Fußgänger-Airbag - ESP- Elektronisches Stabilitätsprogramm - usw,,,
Begründung der Petition
Es werden überall Radarfallen aufgestellt, um Passivunfällen vorzubeugen. Deshalb sollte auch in die aktive Unfallvorbeugung investiert werden. Es muss dem entgegengewirkt werden, dass der Erwerb von wichtigen Sicherheitssystemen an finanziellen Gründen scheitert. Das Ziel ist : weniger Unfälle und weniger Tote und Verletzte im Strassenverkehr.
Sammeln der registrierten Unterschriften
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 12 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
12 / 4 500
Wichtige Informationen
Weiterführung als einfache Petition
Datum der Einreichung
27/03/2017
Öffnung der Unterschriftensammlung
08/05/2017
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
25/07/2017
Umstufung der öffentlichen Petition, welche das Quorum von 4500 Unterschriften verfehlt hat, zur einfachen Petition Nr. 796 am 25-07-2017
17/07/2017
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
12/07/2017
Gültige Online-Unterschriften: 12
12/07/2017
Die öffentliche Petition Nr. 796 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 12-07-2017 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 12
20/06/2017
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 796 ist am 20-06-2017 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 13
08/05/2017
Die öffentliche Petition Nr. 796 kann ab dem 08-05-2017 unterschrieben werden
04/05/2017
Die öffentliche Petition Nr. 796 wurde am 04-05-2017 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
Zulässigkeit : zulässig Beginn der Unterschriftsphase : 08-05-2017 um 0:00 Ende der Unterschriftsphase : 19-06-2017 um 23:59
03/05/2017
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 03-05-2017 betreffend die Petition Nr. 796 fällt positiv aus
Gutachten des Petitionsausschusses : positiv
28/03/2017
Die öffentliche Petition Nr. 796 wurde am 28-03-2017 eingereicht.
Titel der Petition: Für die Subventionierung der PKW Sicherheits- und Fahrerassistenz-Systeme Ziel der Petition: Alle PKW Sicherheits- und Fahrerassistenz-Systeme sollten für jedermann erschwinglich sein. Deshalb sollte der Staat den Kauf solcher Systeme durch eine Befreiung der Mehrwertsteuer unterstützen. Versicherungen sollten ebenfalls mit einbezogen werden indem sie Vergünstigungen anbieten auf die Versicherungsprämien für Fahrzeuge mit solchen Systemen, wie zum Beispiel: - Aufmerksamkeitsassistent Müdigkeitserkennung - BAS - Brake Assist System - ACC - Adaptive Cruise Control - Pre-Safe-Bremse - Spurhalte-Assistent - Totwinkel-Assistent - Licht-Assistent - Nachtsicht-Assistent - Navigationssystem mit Stauwarnung - Zusätzliche Innenraum Airbags - Fußgänger-Airbag - ESP- Elektronisches Stabilitätsprogramm - usw... Gründe für das allgemeine Interesse dieser Petition: Es werden überall Radarfallen aufgestellt, um Passivunfällen vorzubeugen. Deshalb sollte auch in die aktive Unfallvorbeugung investiert werden. Es muss dem entgegengewirkt werden, dass der Erwerb von wichtigen Sicherheitssystemen an finanziellen Gründen scheitert. Das Ziel ist : weniger Unfälle und weniger Tote und Verletzte im Strassenverkehr.
27/03/2017
Depot