Für die Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" - Die Petitionen
Für die Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile"
Öffentliche Petition Nr.3865
Petent: Francis Molitor
Diese Petition ist in weiteren Sprachen verfügbar:
Ziel der Petition
Diese Petition hat zum Ziel, dass die Dienste des ,,Soins à Domicile" (häuslicher Pflegedienst) künftig auch nachts, und zwar täglich, verfügbar sind. Dadurch soll gewährleistet werden, dass pflegebedürftige Personen rund um die Uhr - also auch zwischen 22:00 und 06:00 Uhr - die notwendige Betreuung und Unterstützung zu Hause erhalten können.
Begründung der Petition
Der ,,Soins à Domicile" bietet derzeit seine Leistungen überwiegend tagsüber an. Viele pflegebedürftige Menschen - insbesondere ältere Personen, chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderung - haben jedoch auch in der Nacht akute Bedürfnisse, die eine rasche Unterstützung erfordern. Immer wieder kommt es vor, dass Patientinnen und Patienten nachts unter Schmerzen, Fieber, Atemnot, Angstzuständen oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden. Angehörige oder Nachbarn können in solchen Situationen nicht immer helfen oder sind selbst überfordert. Eine organisierte Nachtschicht innerhalb des ,,Soins à Domicile" würde hier ein wichtiges Sicherheitsnetz schaffen. Sie würde: das Wohlbefinden und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten erhöhen, die Angehörigen entlasten, und gleichzeitig die Notdienste und Krankenhäuser von vermeidbaren nächtlichen Einsätzen entlasten. Darüber hinaus wäre eine solche Maßnahme ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der kontinuierlichen und menschlich würdevollen Pflege im Großherzogtum Luxemburg. Forderungen im Detail: Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" (zum Beispiel von 22:00 bis 06:00 Uhr). Finanzielle Absicherung dieser Schicht durch die Pflegeversicherung (CNS) und gegebenenfalls staatliche Zuschüsse. Flächendeckender Zugang zu nächtlicher häuslicher Pflege in allen Regionen Luxemburgs. Koordination und Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Hausärzten und Notdiensten, um eine lückenlose Betreuung 24 Stunden täglich zu garantieren. Erwartetes Ergebnis: Die Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" würde eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit von pflegebedürftigen Menschen in Luxemburg bewirken und das Pflegesystem insgesamt stärken.
Unterschriftensammlung läuft
Die Schwelle von 5500 entspricht der Anzahl der Unterschriften, die erforderlich sind, um eine öffentliche Anhörung auszulösen.
Eingetragene Unterschriften
2 / 5 500
Wichtige Informationen
Sammeln von Unterschriften
Datum der Einreichung
04/11/2025
Öffnung der Unterschriftensammlung
27/11/2025
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
27/11/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3865 kann ab dem 27-11-2025 unterschrieben werden
26/11/2025
Zulässigkeitsbescheid
26/11/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3865 wurde am 26-11-2025 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
Zulässigkeit : zulässig Beginn der Unterschriftsphase : 27-11-2025 um 0:00 Ende der Unterschriftsphase : 07-01-2026 um 23:59
26/11/2025
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 26-11-2025 betreffend die Petition Nr. 3865 fällt positiv aus
Gutachten des Petitionsausschusses : positiv
04/11/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3865 wurde am 04-11-2025 eingereicht.
Titel der Petition: Für die Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" Ziel der Petition: Diese Petition hat zum Ziel, dass die Dienste des ,,Soins à Domicile" (häuslicher Pflegedienst) künftig auch nachts, und zwar täglich, verfügbar sind. Dadurch soll gewährleistet werden, dass pflegebedürftige Personen rund um die Uhr - also auch zwischen 22:00 und 06:00 Uhr - die notwendige Betreuung und Unterstützung zu Hause erhalten können. Gründe für das allgemeine Interesse dieser Petition: Der ,,Soins à Domicile" bietet derzeit seine Leistungen überwiegend tagsüber an. Viele pflegebedürftige Menschen - insbesondere ältere Personen, chronisch Kranke oder Menschen mit Behinderung - haben jedoch auch in der Nacht akute Bedürfnisse, die eine rasche Unterstützung erfordern. Immer wieder kommt es vor, dass Patientinnen und Patienten nachts unter Schmerzen, Fieber, Atemnot, Angstzuständen oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden. Angehörige oder Nachbarn können in solchen Situationen nicht immer helfen oder sind selbst überfordert. Eine organisierte Nachtschicht innerhalb des ,,Soins à Domicile" würde hier ein wichtiges Sicherheitsnetz schaffen. Sie würde: das Wohlbefinden und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten erhöhen, die Angehörigen entlasten, und gleichzeitig die Notdienste und Krankenhäuser von vermeidbaren nächtlichen Einsätzen entlasten. Darüber hinaus wäre eine solche Maßnahme ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der kontinuierlichen und menschlich würdevollen Pflege im Großherzogtum Luxemburg. Forderungen im Detail: Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" (zum Beispiel von 22:00 bis 06:00 Uhr). Finanzielle Absicherung dieser Schicht durch die Pflegeversicherung (CNS) und gegebenenfalls staatliche Zuschüsse. Flächendeckender Zugang zu nächtlicher häuslicher Pflege in allen Regionen Luxemburgs. Koordination und Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Hausärzten und Notdiensten, um eine lückenlose Betreuung 24 Stunden täglich zu garantieren. Erwartetes Ergebnis: Die Einführung einer täglichen Nachtschicht im ,,Soins à Domicile" würde eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität und Sicherheit von pflegebedürftigen Menschen in Luxemburg bewirken und das Pflegesystem insgesamt stärken.