Suspension de la règle des 34 jours de télétravail (jours illimités) durant les contrôle à la frontière luxembourgeoise/allemande - Die Petitionen
Suspension de la règle des 34 jours de télétravail (jours illimités) durant les contrôle à la frontière luxembourgeoise/allemande
Öffentliche Petition Nr.3349
Petent: Edouard Lauer
Ziel der Petition
Ziel dieser Petition ist das Aussetzen der 34-Tage Regelung für Homeoffice (unbegrenzte Tage) während der Zeit der Genzkontrollen an der luxemburgisch/deutschen Grenze. Le but de cette pétition est de ne pas appliquer la règle des 34 jours de télétravail (jours illimités) durant les contrôles à la frontière luxemburgeoise/allemande. The aim of this petition is to pull down the 34 days limitations for teleworking during the controls on the luxembourg/german border.
Begründung der Petition
Das Ziel dieser Petition ist es, die durch die Grenzkontrollen zwischen Luxemburg und Deutschland verursachten Staus zu minimieren, die vom deutschen Staat für sechs Monate organisiert werden. Diese Kontrollen stören den Alltag der Grenzarbeiter und hindern sie daran, ihr Familienleben und ihre Freizeitaktivitäten voll zu genießen. Diese Petition ist auf Deutsch und Französisch verfasst, da viele französische Grenzarbeiter, insbesondere aus der Region Sarreguemines, ebenfalls betroffen sind. Wir fordern den luxemburgischen Staat auf, Druck auf den deutschen Staat auszuüben, um eine Lösung zu finden. Der Geist des Schengener Abkommens besteht nicht darin, die Grenzarbeiter für hausgemachte Probleme zu bestrafen. Le but de cette pétition est de minimiser les embouteillages causés par les contrôles aux frontières entre le Luxembourg et l'Allemagne, organisés par l'État allemand pendant six mois. Ces contrôles perturbent la vie quotidienne des travailleurs frontaliers, les empêchant de profiter pleinement de leur vie de famille et de leurs activités annexes. Cette pétition est rédigée en allemand et en français, car de nombreux frontaliers français, notamment ceux de la région de Sarreguemines, sont également concernés. Nous demandons à l'État luxembourgeois de faire pression sur l'État allemand pour trouver une solution. L'esprit de l'accord de Schengen n'est pas de pénaliser les frontaliers pour des problèmes internes.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 57 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
57 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
16/09/2024
Öffnung der Unterschriftensammlung
22/11/2024
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
13/03/2025
Beendigungsbescheid
12/03/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3349 wurde am 12-03-2025 abgeschlossen
Begründung der Beendigung: Demande concernant le reclassement en pétition ordinaire restée sans suite
15/01/2025
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
15/01/2025
Die öffentliche Petition Nr. 3349 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 15-01-2025 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 57
03/01/2025
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 3349 ist am 03-01-2025 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 57
03/01/2025
Gültige Online-Unterschriften: 57
22/11/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3349 kann ab dem 22-11-2024 unterschrieben werden
21/11/2024
Zulässigkeitsbescheid
20/11/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3349 wurde am 20-11-2024 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
Zulässigkeit : zulässig Beginn der Unterschriftsphase : 22-11-2024 um 0:00 Ende der Unterschriftsphase : 02-01-2025 um 23:59
20/11/2024
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 20-11-2024 betreffend die Petition Nr. 3349 fällt positiv aus
Gutachten des Petitionsausschusses : positiv
16/09/2024
Die öffentliche Petition Nr. 3349 wurde am 16-09-2024 eingereicht.
Titel der Petition: Suspension de la règle des 34 jours de télétravail (jours illimités) durant les contrôle à la frontière luxembourgeoise/allemande Ziel der Petition: Ziel dieser Petition ist das Aussetzen der 34-Tage Regelung für Homeoffice (unbegrenzte Tage) während der Zeit der Genzkontrollen an der luxemburgisch/deutschen Grenze. Le but de cette pétition est de ne pas appliquer la règle des 34 jours de télétravail (jours illimités) durant les contrôles à la frontière luxemburgeoise/allemande. The aim of this petition is to pull down the 34 days limitations for teleworking during the controls on the luxembourg/german border. Gründe für das allgemeine Interesse dieser Petition: Das Ziel dieser Petition ist es, die durch die Grenzkontrollen zwischen Luxemburg und Deutschland verursachten Staus zu minimieren, die vom deutschen Staat für sechs Monate organisiert werden. Diese Kontrollen stören den Alltag der Grenzarbeiter und hindern sie daran, ihr Familienleben und ihre Freizeitaktivitäten voll zu genießen. Diese Petition ist auf Deutsch und Französisch verfasst, da viele französische Grenzarbeiter, insbesondere aus der Region Sarreguemines, ebenfalls betroffen sind. Wir fordern den luxemburgischen Staat auf, Druck auf den deutschen Staat auszuüben, um eine Lösung zu finden. Der Geist des Schengener Abkommens besteht nicht darin, die Grenzarbeiter für hausgemachte Probleme zu bestrafen. Le but de cette pétition est de minimiser les embouteillages causés par les contrôles aux frontières entre le Luxembourg et l'Allemagne, organisés par l'État allemand pendant six mois. Ces contrôles perturbent la vie quotidienne des travailleurs frontaliers, les empêchant de profiter pleinement de leur vie de famille et de leurs activités annexes. Cette pétition est rédigée en allemand et en français, car de nombreux frontaliers français, notamment ceux de la région de Sarreguemines, sont également concernés. Nous demandons à l'État luxembourgeois de faire pression sur l'État allemand pour trouver une solution. L'esprit de l'accord de Schengen n'est pas de pénaliser les frontaliers pour des problèmes internes.