Anpassung des Code de la Route für Motorradfahrer im Stau auf Autobahnen - Benutzung der Rettungsgasse oder der Pannenspur im Falle eines Staus mit Stillstand und Einführung eines Mindestbußgelds bei Verstößen von 145 \u20AC und 2 Punkten

Öffentliche Petition Nr.1292

Petent: Frederic Becker

Ziel der Petition

Motorradfahrer haben keine Knautschzone und keine Klimaanlage und besonders gefährlich ist es für Motorradfahrer am Stauende, sie brauchen jedoch wesentlich weniger Platz auf den Strassen und durchqueren den Verkehr zügig und flüssig, was zu einer Entlastung beiträgt. Die Benutzung der Rettungsgasse oder Pannenspur bei Stau mit Stillstand auf Autobahnen ist dem Motorradfahrer verboten. Der Code de la Route soll dahingehend angepasst werden, dieses in Zukunft unter bestimmten Voraussetzungen zu erlauben. Missbrauch soll aber härter bestraft werden.

Begründung der Petition

1. Erlaubnis für Motorradfahrer bei Stau mit Stillstand die Pannenspur oder Rettungsgasse mit max. 50km/h Stunde benutzen zu dürfen. 2. Die Autobahnen müssen dann an der nächsten Ausfahrt verlassen werden. 3. Um einem Missbrauch vorzubeugen soll bei Zuwiderhandlungen eine Strafe von mindestens 2 Punkten und 145 \u20AC erfolgen. 4. Autofahrer sollen in einer Kampagne aufgeklärt werden, dass fortan mit Motorradfahrern zu rechnen ist. In anderen EU Staaten wie Österreich hat sich dieses Model bestens bewährt. In Deutschland wird es toleriert und die Polizei hilft dort gar manchmal aktiv mit Durchwinken (z.B. bei einem Unfall). Störungen bei Bergungs- oder Rettungseinsätzen durch fahrende Motorradfahrer können aufgrund des geringen Flächenbedarfs absolut ausgeschlossen werden.

Unterschriftensammlung abgeschlossen

Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 272 Unterschriften gültig.

Gültige Unterschriften

272 / 4 500

Die Petition teilen

Wichtige Informationen

Abgeschlossen

Datum der Einreichung

20/05/2019

Öffnung der Unterschriftensammlung

07/06/2019

Zusätzliche Informationen