Verbot von Feuerwerk in Luxemburg - Interdiction des feux d'artifice au Luxembourg - Die Petitionen
Verbot von Feuerwerk in Luxemburg - Interdiction des feux d'artifice au Luxembourg
Öffentliche Petition Nr.1172
Petent: Kim Meyer
Ziel der Petition
Vollständiges Verbot von Feuerwerk und Böller in Luxemburg. Ausnahme luxemburgischer Nationalfeiertag in Luxemburg Stadt, wegen kulturellen Gründen. D'interdire complètement tout usage des feux d'artifice et pétards au Luxembourg. Sauf la fête nationale du Luxembourg à Luxembourg ville, pour raison culturelle.
Begründung der Petition
Das neue Tierschutzgesetz steht für die Würde, das Wohlbefinden und die Sicherheit der Tiere. Zitat der Landwirtschaftsminister (deiereschutzgesetz.lu): Dat ass un éischter Stell emol d''Definitioun vun der Dignitéit, dem Wuelbefannen an der Sécherheet vun den Déieren. ... Mit dem neuem Gesetz ist das Wohlbefinden und die Sicherheit der Wildtiere und der Haustiere durch das benutzen von Feuerwerk nicht mehr gewährleistet. Gemeindevorschriften werden jedes Jahr ignoriert, es macht mehr Sinn ein nationales Gesetz zu erschaffen. Gegebenfalls ein totales Verbot für den Verkauf von Feuerwerk und Böller in Luxemburg in erwägung ziehen. La nouvelle loi sur la protection des animaux est synonyme pour la dignité, le bien-être et la sécurité des animaux. Citation le Ministre de l''Agriculture (deiereschutzgesetz.lu) : C''est en premier lieu la dignité, le bien-être et la sécurité des animaux que nous devons garantir à l''avenir. ... Avec la nouvelle loi cependant, le bien-être et la sécurité des animaux sauvages et des animaux domestiques avec l''usage des feux d'artifice ne sont plus garantis. Les règles municipales sont ignorées chaque année, il est donc plus logique de créer une loi nationale. Si nécessaire, une interdiction totale de la vente de feux d'artifice et de pétards au Luxembourg.
Unterschriftensammlung abgeschlossen
Nach der Auswertung aller registrierten Unterschriften sind 240 Unterschriften gültig.
Gültige Unterschriften
240 / 4 500
Wichtige Informationen
Abgeschlossen
Datum der Einreichung
02/01/2019
Öffnung der Unterschriftensammlung
23/01/2019
Zusätzliche Informationen
Verlauf der Petition
Unterzeichner der Petition
03/05/2019
Beendigungsbescheid
03/05/2019
Die öffentliche Petition Nr. 1172 wurde am 03-05-2019 abgeschlossen
19/03/2019
Anfrage betreffend die Weiterbearbeitung der Petition in Form einer einfachen Petition
13/03/2019
Die öffentliche Petition Nr. 1172 hat das Quorum von 4500 gültigen Unterschriften bis zum 13-03-2019 nicht erreicht. Zahl der gültigen Unterschriften: 240
06/03/2019
Die Frist zum Unterschreiben der öffentlichen Petition Nr. 1172 ist am 06-03-2019 abgelaufen - Zahl der Online-Unterschriften vor Überprüfung: 240
06/03/2019
Gültige Online-Unterschriften: 240
23/01/2019
Die öffentliche Petition Nr. 1172 kann ab dem 23-01-2019 unterschrieben werden
23/01/2019
Zulässigkeitsbescheid
21/01/2019
Die öffentliche Petition Nr. 1172 wurde am 21-01-2019 von der Petitionsausschuss für zulässig erklärt
15/01/2019
Das Gutachten des Petitionsausschusses vom 15-01-2019 betreffend die Petition Nr. 1172 fällt positiv aus
08/01/2019
Die öffentliche Petition Nr. 1172 wurde am 08-01-2019 eingereicht.