Die Petitionen der Abgeordneten­kammer

Jede Person hat das Recht, Forderungen in Form von Petitionen an die Abgeordnetenkammer zu richten.
Es gibt zwei Arten von Petitionen? öffentliche Petitionen und einfache Petitionen.

Weitere Informationen

Übersicht über öffentliche Petitionen, die zur Unterzeichnung vorliegen

Fuerderung vun engem oppenen IRM hei zu Lëtzebuerg. Moossnam, fir all Kategori vun Patienten eng angstfräi a komfortabel medezinesch Diagnostik ze erméiglechen.

Öffentliche Petition

3609

Datum der Einreichung 10/03/2025

ZIEL : Zil vun der Petitioun ass d'Uschafung an Disponibilitéit vun engem oppenen IRM hei zu Lëtzebuerg fir all Bierger eng gläichberechtegt a komfortabel medezinesch Versuergung ze bidden. Konkret soll dës Petitoun dozou feieren Zougangsbedingungen fir MRT-Ënnersichungen ze verbesseren, besonnesch fir Leit mat Klaustrophobie, Kanner, eeler Persounen a Patienten mat Bewegungseinschränkungen. Patienten , déi eng Begleetpersoun brauchen. Patienten wären net mei gezwongen an d'Ausland ze reese, fir Zougang zu engem oppenen IRM ze kréien.

Sammeln von Unterschriften

13

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

125 / 4 500

Zesummen, am Déngscht vun eisem Land - Prevention en cas d'invasion militaire territoriale

Öffentliche Petition

3656

Datum der Einreichung 24/04/2025

ZIEL : Faisant suite aux déclarations du chancelier Allemand, Friedrich Merz, soulignant l'implication et le soutien total de l'Allemagne envers l'Ukraine, avec - éventuellement - un approvisionnement conséquent de missiles Taurus, et vu la proximité de la République fédérale d'Allemagne avec le Grand-Duché de Luxembourg, il serait utile de responsabiliser les citoyens résidents permanents du Grand-Duché de Luxembourg.

Sammeln von Unterschriften

20

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

24 / 5 500

Anerkennung der jährlichen „secours à personnes“-Weiterbildung beim CGDIS als offizieller Ersatz/Verlängerung für den Erste-Hilfe-Kurs für vor allem freiwillige Feuerwehrleute, welche für ihren Beruf einen gültiger Erste-Hilfe-Kurs benötigen.

Öffentliche Petition

3606

Datum der Einreichung 07/03/2025

ZIEL : Das Ziel dieser Petition ist es, dass die jährliche SAP-Weiterbildung beim CGDIS offiziell von allen zuständigen Stellen als anerkannte Verlängerung des Erste-Hilfe-Kurses um mindestens Jahr eingestuft wird. Zusätzlich sollte eine offizielle Bescheinigung eingeführt werden, die vom CGDIS nach der SAP-Weiterbildung ausgestellt wird. Diese Bescheinigung soll von Arbeitgebern, die einen Erste-Hilfe-Kurs für bestimmte Tätigkeiten benötigen, als gleichwertiger Nachweis akzeptiert werden. Diese Anerkennung soll unter der Voraussetzung erfolgen, dass der Arbeitgeber den Feuerwehrangehörigen für die Weiterbildung freigestellt hat - wie bereits im Rahmen der bestehenden Entschädigungsregelung des CGDIS vorgesehen. Damit wird vermieden, dass freiwillige Feuerwehrleute, die ohnehin regelmäßig an umfassenden Weiterbildungen teilnehmen, zusätzlich einen klassischen Erste-Hilfe-Kurs besuchen müssen, was Zeit und Ressourcen kostet - sowohl für freiwilligen Feuerwehrleute.

Sammeln von Unterschriften

13

Verbleibende Tage

Eingetragene Unterschriften

75 / 4 500

Bevorstehende öffentliche Anhörungen

Zurzeit ist keine Anhörung geplant.