(DE) Recht auf ein pestizidfreies Leben in Luxemburg. (FR) Droit à une existence sans pesticides au Luxembourg.

Public petition n°707

Petitioner: Fräi Ökologesch Demokratesch Partei FÖDP

Purpose of the petition

Alle Bürger Luxemburgs haben das Recht auf ein pestizidfreies Leben. In Luxemburg gibt es aber keine ""Pestizid freie"" Region. Somit besteht für die Bürger keine Wahlfreiheit zu einem pestizidfreien Leben in unserem Land. Wann werden die Minister für Umwelt (Carole Dieschburg), Landwirtschaft (Fernand Engel) und Gesundheit (Lydia Mutsch) etwas Konkreteres unternehmen? Wann werden die Gesetze und Verordnungen, um Schäden durch Pestizide abzuwenden, richtig in Kraft treten? Die EU-Richtlinie 2009/128/EG enthält eine Begriffsbestimmung für ""Pestizid"", nach der sowohl Pflanzenschutzmittel im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 als auch Biozid-Produkte im Sinne der Richtlinie 98/8/EG (über das in Verkehr bringen von Biozid-Produkten) darunter fallen. Wer hält sich an diese Regel? Pestizide machen krank, deshalb rufe ich die zuständigen Minister auf, Pestizid freie Wohnorte zu definieren, mit einem Schutzradius nach EU-BIO-Verordnung (http://ec.europa.eu) von ca. 3 km. Es ist enorm wichtig, dass alle Bürger richtig Informiert werden, denn wir sind tagtäglich von den Pestiziden betroffen. In Luxemburg haben nicht nur die zuständigen Landesminister für Landwirtschaft, Umwelt, Gesundheit sondern auch jeder Bürgermeister die Pflicht, die Bürger vor dem Einsatz von Pestiziden zu schützen. Es gab bereits mehrfach Agrargift im Luxemburger Honig und Spuren von Pestiziden in Obst und Gemüse. Was wird in Zukunft noch auf uns zukommen? Wie verhält es sich mit der Information des Bürgers?

Reason for the petition

Es ist enorm wichtig, dass alle Bürger richtig Informiert werden, denn wir sind tagtäglich von den Pestiziden betroffen.

Signature collection over

After analysing all the registered signatures, 121 were valid.

Verified signatures

121 / 4 500

Share the petition

Key information

Closed

Submission date

14/09/2016

Opening of the signature collection

10/10/2016

Additional information