Autoversicherer sollten verpflichtet werden, dem Kunden im Schadensfall 1. die günstigste Schadensabwicklung aufzuzeigen und ihn 2. automatisch darüber in Kenntnis zu setzen, zu wessen Lasten der Schaden geht (Bonus-Malus-System) - Petitions
Autoversicherer sollten verpflichtet werden, dem Kunden im Schadensfall 1. die günstigste Schadensabwicklung aufzuzeigen und ihn 2. automatisch darüber in Kenntnis zu setzen, zu wessen Lasten der Schaden geht (Bonus-Malus-System)
Public petition n°3477
Petitioner: Christiane Zügel-Jung
Purpose of the petition
Autoversicherer sind aktuell nicht verpflichtet, dem Kunden beim Einreichen eines Schadens die für diesen günstigste Schadensabwicklung anzubieten. Gerade bei kleineren Schäden kann es wesentlich günstiger sein, den Schaden selbst zu bezahlen, an Stelle bei der Versicherung über die nächsten Jahre einen höheren Tarif zu bezahlen. Zudem sind sie nicht verpflichtet, den Kunden automatisch darüber zu informieren, zu wessen Lasten der Schaden schlussendlich geht, vor allem bei nicht eindeutiger Schuldfrage. Der Kunde sieht es dann erst an einer Erhöhung der Tarife, wobei er bei frühzeitigem Bescheid vielleicht noch weitere Informationen zur besseren Klärung des Sachverhaltes hätte beitragen oder auch rechtzeitig Widerspruch einlegen können.
Reason for the petition
Durch die fehlende Verpflichtung der Autoversicherer entsteht dem Kunden möglicherweise ein finanzieller Schaden, der durch eine bessere Information hätte verhindert werden können
Signature collection over
After analysing all the registered signatures, 65 were valid.
Verified signatures
65 / 4 500
Key information
Closed
Submission date
15/12/2024
Opening of the signature collection
17/01/2025
Additional information
Petition background
Petition signatories
08/05/2025
Closing statement
07/05/2025
The public petition n°3477 is closed on 07-05-2025
Reason for closure: Demande concernant le reclassement en pétition ordinaire restée sans suite
12/03/2025
Request concerning the continuation of the petition as an ordinary petition
12/03/2025
The threshold of 4500 signatures is not reached for the public petition n°3477, on 12-03-02025 - Number of signatures after validation: 65
12/03/2025
Validated electronic signatures: 65
28/02/2025
The period for signing the public petition n°. 3477 is closed on 28-02-2025 - Number of electronic signatures before validation: 1
17/01/2025
The public petition n°3477 is open for signature, on 17-01-2025
16/01/2025
Statement of admissibility
16/01/2025
The public petition n°3477 was declared admissible by the Committee on Petitions on 16-01-2025
Admissibility: admissible Start date of the signature period: 17-01-2025 at 0:00 a.m. End date of the signature period: 27-02-2025 at 11:59 p.m.
15/01/2025
The Committee on Petitions issued an opinion positive regarding the public petition n° 3477, on 15-01-2025
Opinion of the Committee on Petitions: positive
15/12/2024
The petition public n°3477 is submitted the 15-12-2024
Title of the petition: Autoversicherer sollten verpflichtet werden, dem Kunden im Schadensfall 1. die günstigste Schadensabwicklung aufzuzeigen und ihn 2. automatisch darüber in Kenntnis zu setzen, zu wessen Lasten der Schaden geht (Bonus-Malus-System) Aim of the petition: Autoversicherer sind aktuell nicht verpflichtet, dem Kunden beim Einreichen eines Schadens die für diesen günstigste Schadensabwicklung anzubieten. Gerade bei kleineren Schäden kann es wesentlich günstiger sein, den Schaden selbst zu bezahlen, an Stelle bei der Versicherung über die nächsten Jahre einen höheren Tarif zu bezahlen. Zudem sind sie nicht verpflichtet, den Kunden automatisch darüber zu informieren, zu wessen Lasten der Schaden schlussendlich geht, vor allem bei nicht eindeutiger Schuldfrage. Der Kunde sieht es dann erst an einer Erhöhung der Tarife, wobei er bei frühzeitigem Bescheid vielleicht noch weitere Informationen zur besseren Klärung des Sachverhaltes hätte beitragen oder auch rechtzeitig Widerspruch einlegen können. Motivation of the general interest of the petition: Durch die fehlende Verpflichtung der Autoversicherer entsteht dem Kunden möglicherweise ein finanzieller Schaden, der durch eine bessere Information hätte verhindert werden können