Petitions to the Chamber of Deputies

Anyone can submit requests to the Chamber of Deputies in the form of petitions.
There are two types of petition: public petitions and ordinary petitions.

Additional information

Overview of public petitions open for signatures

Für die Einführung eines Zivildienstes (biergerlechen Déngscht) als "Schule fürs Leben" und um Luxemburg gegen alle möglichen Krisen krisenfester zu machen.

Public petition

3610

Submission date 11/03/2025

PURPOSE : Vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben fordert diese Petition, dass ein Teil der Ausgaben in die Einführung eines obligatorischen Zivildienstes (Beispiel Österreich) fließen. Dies bedeutet Ausbildungsstrukturen für junge Leute auszubauen und das Angebot zu erweitern, sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich. Junge Leute sollen die Wahl haben in welchem Bereich sie die 6monatige Ausbildung durchführen wollen. Die Ausbildung soll zertifiziert und bezahlt werden und vor dem 35. Lebensjahr abgeschlossen werden. Ziel ist eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen zum Beispiel im Gesundheitsbereich, Rettungswesen, Pflegebereich oder im Bereich der Verteidigung. Zudem sollen junge Leute aus unterschiedlichen sozialen Schichten zusammenkommen, das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden, bürgerliche Werte vermittelt werden und das Ehrenamt langfristig unterstützt werden. Der bürgerliche Dienst soll als "Schule für Leben" dienen.

Signature collection

13

Days remaining

Registered signatures

156 / 4 500

Abolish Au Pair Visa Schemes in Luxembourg

Public petition

3653

Submission date 20/04/2025

PURPOSE : This petition calls for the immediate abolition of au pair visa schemes in Luxembourg. The au pair programme is based on a fiction: the idea of a balanced cultural exchange between a "young foreign woman" and a "host family." In practice, it amounts to disguised employment. These young women - for they are almost exclusively women - work up to 30 hours per week, without a proper contract or access to the labour protections guaranteed by law. They perform tasks such as childcare, cleaning, and cooking - clearly qualifying as domestic labour - yet are paid a token "pocket money", often below EUR500 per month. This does not meet the standards of fair work, nor does it qualify as genuine cultural exchange. There is no moral, economic, or cultural justification for maintaining such an asymmetrical and potentially abusive system. If Luxembourg intends to uphold its commitments to social justice, labour rights, and protection against exploitation, this exception must be abolished.

Signature collection

13

Days remaining

Registered signatures

34 / 5 500

"Assez de tourner en rond : donnons priorité aux résidents dans les parkings couverts

Public petition

3666

Submission date 04/05/2025

PURPOSE : Nous souhaitons faire part de notre demande pour la mise en place de tarifs préférentiels ou d'un abonnement résidentiel dans les parkings couverts payants situés dans ou à proximité immédiate des quartiers

Signature collection

20

Days remaining

Registered signatures

12 / 5 500

Forthcoming public debates

There is no debate scheduled at the moment.