Petitions to the Chamber of Deputies

Anyone can submit requests to the Chamber of Deputies in the form of petitions.
There are two types of petition: public petitions and ordinary petitions.

Additional information

Overview of public petitions open for signatures

Allgemeinverbot von Feuerwerk und Böllern

Public petition

3739

Submission date 09/07/2025

PURPOSE : Beifügung eines neuen Allgemeinverbotes in Luxemburg, was besagt, dass das Abfeuern von Feuerwerken und Böllern (zur Vergnügung) verboten ist.

Signature collection

42

Days remaining

Registered signatures

8 / 5 500

Anhebung der staatlichen Essenszulage für Beamte auf 15 EUR pro Arbeitstag

Public petition

3757

Submission date 30/07/2025

PURPOSE : Wir fordern die Anhebung der staatlichen Essenszulage (,,allocation de repas") für Bedienstete des öffentlichen Dienstes (fonctionnaires, employés de l'État) von derzeit 10,80 EUR auf 15,00 EUR pro Arbeitstag. Seit dem 1. Januar 2024 wurde im Privatsektor der maximal steuerbegünstigte Betrag für Chèques-repas auf 15,00 EUR pro Arbeitstag erhöht. Die staatliche Essenszulage hingegen blieb unverändert. Diese Ungleichbehandlung führt zu einer Benachteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, obwohl sie denselben Lebenshaltungskosten ausgesetzt sind wie Beschäftigte im Privatsektor. Zudem haben sich die Lebenshaltungskosten in Luxemburg in den letzten Jahren deutlich erhöht, insbesondere im Hinblick auf Nahrungsmittelpreise und Gastronomiekosten. Die derzeitige Zulage von 10,80 EUR deckt die durchschnittlichen Mittagskosten nicht mehr realistisch ab. Wir fordern daher eine gesetzliche Anpassung der Essenszulage für öffentliche Bedienstete, um: • die Gleichbehandlung mit dem Privatsektor herzustellen, • die Kaufkraft der Staatsbediensteten zu sichern, • und einen fairen Inflationsausgleich zu schaffen. Die Erhöhung auf 15,00 EUR pro Arbeitstag entspricht der aktuellen Realität und trägt zur Attraktivität des öffentlichen Dienstes bei.

Signature collection

42

Days remaining

Registered signatures

713 / 5 500

Hate is not an opinion - hold media organisations accountable for the comment sections they refuse to moderate on social media

Public petition

3761

Submission date 31/07/2025

PURPOSE : Many high-reach media organisations based in Luxembourg regularly publish articles on social media platforms like Facebook, Instagram, and others - while allowing hateful and discriminatory comments to remain visible beneath their posts. We are calling for a clear legal obligation to actively moderate these comment sections and to report illegal content to the police. Media organisations must no longer be allowed to watch in silence without consequences. We demand that the press in Luxembourg be legally required to: - actively monitor the comments under their articles on social media - remove hateful or discriminatory content immediately - report clearly illegal comments to law enforcement or the judiciary - inform users of their responsibilities and platform conduct rules when violations occur - stop profiting from online hate through algorithmic engagement boosts This petition does not target the platforms themselves, but specifically the media organisations that use them actively to distribute news content. Publishing publicly means taking responsibility for what happens under your name. The law must clearly state that doing nothing in the face of digital hate is no longer acceptable - and must carry consequences.

Signature collection

42

Days remaining

Registered signatures

3 / 5 500

Forthcoming public debates

There is no debate scheduled at the moment.