Vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkasse - Petitions
Welcome to a new version of the petition’s website with new features: • From now on, you will need electronic authentication (e.g. LuxTrust) to submit a petition online. • Some rules governing petitions are also changing: a new petition will need 5.500 signatures within 6 weeks for a public debate.
Vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkasse
Public petition n°3020
Petitioner: Théophile Schickes
Purpose of the petition
Diese Petition wurde eingereicht mit dem Ziel, die vollständige Erstattung von Zahnimplantaten und Zahnbrücken durch die Krankenkassen zu erreichen. Der Zugang zu qualitativ hochwertigem Zahnersatz ist nicht nur essenziell für die Mundgesundheit, sondern auch für die allgemeine Lebensqualität und der psychischen Wohlbefindlichkeit der Betroffenen. Leider werden diese Behandlungen oft als rein ästhetische Maßnahmen betrachtet, wodurch die Kosten häufig nicht oder nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden. Eine vollständige Kostenübernahme durch die Krankenkassen würde vielen Menschen ermöglichen, notwendige zahnärztliche Eingriffe durchführen zu lassen, ohne dabei in erhebliche finanzielle Belastungen zu geraten.
Reason for the petition
Insbesondere Geringverdiener leiden unter der aktuellen Regelung, da sie sich die finanzielle Belastung solcher notwendigen zahnmedizinischen Eingriffe oft nicht leisten können - weder für sich selbst noch für ihre Kinder. Es ist unerlässlich, dass die Krankenkassen eine umfassende Kostenübernahme für Zahnimplantate und Zahnbrücken gewährleisten, um sicherzustellen, dass jeder Bürger unabhängig von seinem Einkommen Zugang zu hochwertigem Zahnersatz hat. Eine vernachlässigte Zahnversorgung kann nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden und Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Darüber hinaus werden Erwachsene, die unter Zahnproblemen leiden, erfahren oft Vorurteile und negative Beurteilungen aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes. Dies kann zu einem Mangel an Selbstbewusstsein, sozialer Isolation und sogar beruflichen Benachteiligungen führen. Das äußere Erscheinungsbild, insbesondere der Zustand der Zähne, wird oft fälschlicherweise mit persönlichen Eigenschaften oder dem sozialen Status in Verbindung gebracht. Bei Kindern kann der soziale Druck aufgrund von schlechten Zähnen zu ernsthaften emotionalen Belastungen führen. In der Schule oder im sozialen Umfeld können sie aufgrund ihres Erscheinungsbildes gemobbt oder ausgeschlossen werden. Das kann nicht nur das Selbstwertgefühl der Kinder beeinträchtigen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf ihre soziale Entwicklung haben. Diese Petition appelliert an die Verantwortlichen in Politik und Gesundheitswesen, die soziale Gerechtigkeit im Bereich der Zahnmedizin sicherzustellen.
Signature collection over
After analysing all the registered signatures, 807 were valid.
Verified signatures
807 / 4 500
Key information
Closed
Submission date
18/01/2024
Opening of the signature collection
13/02/2024
Additional information
Petition background
Petition signatories
07/06/2024
Closing statement
05/06/2024
The public petition n°3020 is closed on 05-06-2024
02/05/2024
Request concerning the continuation of the petition as an ordinary petition
30/04/2024
The threshold of 4500 signatures is not reached for the public petition n°3020, on 30-04-02024 - Number of signatures after validation: 807
30/04/2024
Validated electronic signatures: 807
26/03/2024
The period for signing the public petition n°. 3020 is closed on 26-03-2024 - Number of electronic signatures before validation: 807
13/02/2024
The public petition n°3020 is open for signature, on 13-02-2024
12/02/2024
Statement of admissibility
12/02/2024
The public petition n°3020 was declared admissible by the Committee on Petitions on 12-02-2024
07/02/2024
The Committee on Petitions issued an opinion positive regarding the public petition n° 3020, on 07-02-2024
18/01/2024
The petition public n°3020 is submitted the 18-01-2024